Dienstag, 12. August 2025

Badeunfall auf Teneriffa – Ersthelfer retten Urlauber nach Herzstillstand

Ein Rettungshubschrauber, wie er auch auf Teneriffa eingesetzt wird.
 Am Montagmorgen gegen 10:00 Uhr ging beim Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum der Kanarischen Inseln (CECOES) ein Notruf ein: Ein Mann hatte im Meer einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten, nachdem er eine große Menge Wasser verschluckt hatte. Auf den Kanaren kommt es immer wieder zu solchen Unfällen, da Schwimmer ihrfe Fähigkeiten überschätzen. In diesem Fall gab es ein glückliches Ende. 



Erste minderjährige Migranten von Kanaren aufs Festland verlegt – Debatte um Tempo und Organisation

Flüchtlingsboot auf dem Meer
Ein Flüchtlingsboot auf dem Meer (Symbolfoto)
 Die spanische Regierung hat am Montag den ersten Transfer von minderjährigen Asylbewerbern von den Kanarischen Inseln auf das Festland eingeleitet. Zehn Kinder und Jugendliche mit internationalem Schutzstatus reisen derzeit zu staatlich bereitgestellten Unterkünften in verschiedenen Regionen Spaniens. Ziel ist es, die stark überlasteten Aufnahmezentren der Kanaren zu entlasten. Das berichtet die spanische Tageszeitung DiariodeAvisos.



Samstag, 9. August 2025

Rekordhitze auf den Kanaren: Alarmstufe Rot, glühende Nächte und strenge Schutzmaßnahmen

Die Warnstufen für Sonntag, den 10.08.2025
Quelle: Apalmet / Aemet
Eine außergewöhnlich heftige Hitzewelle hält derzeit die Kanarischen Inseln im Griff. Die nationale Wetterbehörde AEMET hat erstmals für das gesamte Archipel die Alarmstufe Rot wegen extremer Temperaturen ausgerufen. Betroffen sind unter anderem Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und Teile von El Hierro. Meteorologen erwarten Spitzenwerte von bis zu 44 °C – und das über mehrere Tage hinweg.





Bugfahrwerk bricht zusammen – CanaryFly ATR 72 setzt in Gran Canaria auf der Nase auf

Das Flugzeug von CanayFly, bei dem das Bugfahrwerk zerbrach
 Ein Vorfall am Samstagnachmittag, den 3. August 2025, sorgte auf dem Vorfeld des Flughafens Gran Canaria für Aufsehen: Bei einem ATR-72-500-Flugzeug der Regionalfluggesellschaft CanaryFly kollabierte während der Startvorbereitungen das Bugfahrwerk. Die Maschine neigte sich daraufhin nach vorn und kam mit der Nase auf dem Asphalt zum Stillstand.





Mittwoch, 6. August 2025

Kalifornische Kettennatter auf Teneriffa entdeckt: Umweltalarm auf den Kanaren

 Auf Teneriffa ist erneut eine Kalifornische Kettennatter (Lampropeltis getula californiae) aufgetaucht – eine der gefährlichsten invasiven Arten für das sensible Ökosystem der Kanarischen Inseln. Die ungiftige, aber äußerst gefräßige Würgeschlange wurde von der Stiftung Neotrópico unter einem Papiercontainer in Santa Cruz entdeckt. Einzelfall oder Anfang eines neuen Problems?



Dienstag, 29. Juli 2025

EU hebt 100ml-Regel im Handgepäck schrittweise auf – das ändert sich für Reisende

Die 100 ml Regel im Handgepäck soll abgeschafft werden
 Eine der nervigsten Sicherheitsregeln im Flugverkehr fällt: Die EU schafft die 100ml-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck langsam ab. Viele Reisende werden diesen Schritt begrüßen, der immer wieder für Ärger und Zeitverzögerung an den Flughäfen sorgt. Was das für Passagiere bedeutet, wann es losgeht – und warum es nicht überall gleichzeitig passiert – erfahren Sie jetzt in unseren Tourismus News.



Montag, 28. Juli 2025

Waldbrand in El Tanque auf Teneriffa: Notfallpläne aktiviert – Über 75 Einsatzkräfte im Kampf gegen die Flammen

Feuer auf Teneriffa ausgebrochen
Quelle: Cabildo de Tenerife
 Auf  Teneriffa ist am Montag, dem 28.07.2025, in der Gemeinde El Tanque ein Waldbrand ausgebrochen. Die Behörden reagierten umgehend: Der Sonderplan für Notfälle und Katastrophenschutz (INFOCA) wurde aktiviert und auf die Alarmstufe 1 hochgestuft. Zudem rief das Cabildo de Tenerife den Insel-Notfallplan (PEIN) aus, um schnellstmöglich alle verfügbaren technischen und personellen Ressourcen mobilisieren zu können. Wie die aktuelle Lage mit Updates ist, jetzt in unseren Teneriffa News. 

Samstag, 26. Juli 2025

Spanien lockt mit 400 Millionen: Kommt das Thirty Meter Telescope auf die Kanaren?

Das Observatorium am Roque de los muchachos auf La Palma
 Die Zukunft des ehrgeizigen Thirty Meter Telescope (TMT) Projekts hängt am seidenen Faden. Geplant war, das mehrere Milliarden US-Dollar teure Riesenteleskop auf dem Mauna Kea in Hawaii zu errichten – doch die USA ziehen sich nun aus der Finanzierung zurück. Stattdessen fließen die Gelder ausschließlich in das konkurrierende Giant Magellan Telescope (GMT), das derzeit in Chile entsteht. Das berichtet das Onlinemagazin Heise.



Freitag, 25. Juli 2025

Corralejo unter den besten Stränden der Welt – laut National Geographic

Der Strand von Corralejo wurde zum Schönsten der Welt gekürt
 Fuerteventura – das stille Juwel der Kanaren: Die Insel begeistert mit endlosen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und einer rauen, fast wüstenartigen Landschaft. Anders als ihre touristisch stärker frequentierten Nachbarn gilt Fuerteventura als Oase der Ruhe – ideal für Naturliebhaber, Wassersportfans und Sonnenanbeter. Besonders die Küstenlinie mit ihren unberührten Stränden zählt zu den spektakulärsten in Europa – was nun auch National Geographic offiziell bestätigt hat.



Internationale Hochschulkooperation: Teneriffa stärkt akademische Brücken nach Afrika

Die Uni La Laguna auf Teneriffa kooperiert international
 Im Rahmen der VII. Ausgabe von Campus África haben die Universitäten La Laguna (Spanien), Kap Verde und Gaston Berger (Senegal) ein neues Kooperationsabkommen unterzeichnet – mit maßgeblicher Unterstützung durch das Cabildo von Teneriffa. Ziel ist es, den kulturellen, akademischen und wissenschaftlichen Austausch langfristig zu stärken.




Messer-Einsatz in Costa Teguise - Psychischer Ausnahmezustand eskaliert

An der Costa Teguise auf Lanzarote musste die Guardia Civil zu einem Einsatz, bei dem auch eine Messer im Spiel war.
 Am Freitag, den 12. Juli 2025, kam es in Costa Teguise (Lanzarote) zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem die Guardia Civil von einer Bürgerin über eine gefährliche Situation im öffentlichen Raum informiert wurde. Laut ihrer Schilderung war eine Person mit einem großen Messer unterwegs – verletzt und stark blutend.

Die Zentrale Einsatzleitstelle (C.O.S.) der Guardia Civil auf Gran Canaria entsandte daraufhin umgehend Streifen aus Costa Teguise und San Bartolomé zum Einsatzort. Dort trafen die Beamten auf eine Frau, die sich später als die Anruferin herausstellte. Auffällig war: Ihre Kleidung und ihr Körper waren großflächig mit Blut verschmiert.

Mittwoch, 23. Juli 2025

Goodbye Deutschland: Nina und André kämpfen weiter um ihr neues Leben auf Teneriffa

Die Promenade von El Médano, wo André und Nina von Goddbye Deutschland Fuß fassen wollen
 Von der Surfer-Romantik in den Existenzkampf – Die Auswanderer Nina Unrau und André Sicking gehören zu den emotionalsten Geschichten der VOX-Doku Goodbye Deutschland!. Ihr Umzug nach El Médano mit den Zwillingen Pepe und Bosse auf die Sonneninsel Teneriffa sollte ein Neuanfang sein. Doch was mit Träumen begann, entwickelte sich rasch zu einem Überlebenskampf zwischen Schulden, Jobchaos und Beziehungskrisen. Jetzt wollen sie einen neuen Versuch wagen – mit Tourismus, Schmuckdesign und ganz viel Hoffnung.


Bollullo Beach Restaurant geschlossen: Behörden ordnen Betriebsaussetzung an

Der Bollullo Strand mit dem Restaurant
Das beliebte Bollullo Beach Restaurant an der Nordküste Teneriffas ist seit dem 8. Juli 2025 vorübergehend geschlossen. Die Maßnahme erfolgte auf behördliche Anordnung, wie Betreiber und lokale Medien übereinstimmend berichten. Offizielle Stellen gaben zunächst keine Begründung für die Schließung bekannt.

Das Restaurant liegt oberhalb der Playa del Bollullo, einem abgelegenen Naturstrand nahe La Orotava, und war vor allem bei Wanderern, Strandgästen und Individualreisenden sehr beliebt. Die Schließung kommt mitten in der Sommer-Hauptsaison und sorgt sowohl bei Urlaubern als auch bei Einheimischen für Unverständnis.

Schock vor Fuerteventura: Hai-Angriff auf Surfer sorgt für Aufsehen

Bisswunden des Makohais im Oberschenkel des Surfers
Quelle: Screenshot FuerteventuraTV
 Was als gewöhnlicher Surfausflug begann, endete in einem dramatischen Zwischenfall, der die Wassersportgemeinschaft auf den Kanarischen Inseln erschüttert: Ein Surfer wurde rund zwei Meilen vor der Westküste von einem Makohai angegriffen und verletzt. Der Vorfall ereignete sich nahe des kleinen Fischerdorfs Los Molinos im Westen von Fuerteventura – einem bei Surfern beliebten Spot für Foil- und Downwind-Surfen. Makohaie, besonders der Kurzflossen-Mako  (Isirus oxyrinchus) sind ein keine seltenen Gäste auf den Kanaren.

Montag, 21. Juli 2025

Von La Palma nach Teneriffa - Fred. Olsen Express startet neue Frachtverbindung

Fred. Olson Espress startet von La Palma aus eine neue Frachtverbindung
Eine Personenschnellfähre von Fred. Olson Express
 Fred. Olsen Express hat am Samstag im Hafen von Santa Cruz de La Palma seine neue Logistikroute offiziell vorgestellt. Der Fokus: Gütertransporte zwischen La Palma und Teneriffa – und das gleich dreimal pro Woche.

Der neue Dienst heißt Fred. Olsen Cargo Express und soll vor allem die wirtschaftliche Anbindung La Palmas stärken. Die Route bietet eine schnelle Überfahrtzeit von sechs Stunden und verbindet die Insel künftig nicht nur mit Teneriffa, sondern auch mit Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote – und über die Huelva-Route sogar mit der iberischen Halbinsel.

Donnerstag, 17. Juli 2025

Hitzewelle auf den Kanaren: Rote Warnstufe und extreme Brandgefahr

Hitzewelle auf den Kanaren im Juli 2025
 Die Kanaren erleben derzeit eine der heftigsten Hitzewellen der vergangenen Jahre. Seit Mittwochmorgen gilt auf sämtlichen Inseln die rote Warnstufe, begleitet von einer hohen Waldbrandgefahr. Behörden, Zivilschutz und Wetterdienste warnen eindringlich vor den kommenden Tagen. Bereits am Mittwoch wurden in Teilen Gran Canarias Temperaturen über 40 °C gemessen – Spitzenreiter war Agüimes mit 40,6 °C. Auch in anderen Regionen wie Fuerteventura und Lanzarote wurden über 37 °C erreicht. Die nächtlichen Tiefstwerte bleiben stellenweise über 28 °C – sogenannte Tropennächte, die eine zusätzliche Belastung für den Kreislauf darstellen.

Dienstag, 8. Juli 2025

Wasserqualität Puerto de la Cruz: Ex-Bürgermeister erhebt schwere Vorwürfe

Die schlechten Wasserwerte der Playa Jardín wurden verheimlicht
In Puerto de la Cruz sorgt ein aktueller Bericht des Gemeindesekretärs für politischen Zündstoff: Zwei Stadträte der Asamblea Ciudadana Portuense (ACP), David Hernández und Tito Cabo, sollen dem damaligen Bürgermeister Marco González (PSOE) über Jahre hinweg wichtige Informationen zur Wasserqualität vorenthalten haben – insbesondere zu den Gesundheitsrisiken an der beliebten Playa Jardín.


Montag, 7. Juli 2025

Wetterchaos auf Teneriffa: Nebel und Wind legen Flugverkehr lahm

Der Flughafen Teneriffa Nord
 Ein turbulentes Wochenende auf den Kanarischen Inseln: Am Sonntag mussten gleich 40 Flüge umgeleitet werden – davon allein 35 mit Ziel Teneriffa Nord, die wegen dichter Nebelbildung und schlechter Sicht kurzerhand zum Flughafen Teneriffa Süd oder zu anderen Flughäfen umgeleitet wurden. Zehn Flüge wurden gestrichen, vier weitere konnten wegen gefährlicher Windscherung auch im Süden nicht landen.



Ferienwohnungen auf den Kanaren: PSOE fordert schärfere Regeln

Die Partei PSOE fordert Begrnzung von Ferienwohnungen für Eigentümer
 Die Kanarischen Inseln erleben einen Boom bei Ferienwohnungen – doch auf Kosten der Einheimischen. Die Partei PSOE schlägt jetzt Alarm und hat im Regionalparlament 25 Änderungsanträge zum geplanten Ferienvermietungsgesetz eingereicht. Ziel: Spekulation eindämmen, Wohnen wieder bezahlbar machen. Ein Kernpunkt der Vorschläge: Eigentümer sollen künftig maximal drei Ferienunterkünfte betreiben dürfen. 




Freitag, 4. Juli 2025

Teneriffa: Polizei zerschlägt Taschendiebstahl-Bande – über 80 Festnahmen

Auf Teneriffa wurden 80 Taschendiebe verhaftet

In einer großangelegten Polizeiaktion hat die Guardia Civil ein professionell organisiertes Netzwerk von Taschendieben zerschlagen, das über Monate hinweg Touristen und Einheimische auf Teneriffa bestohlen haben soll. Mehr als 80 Personen wurden im Zuge der Operation festgenommen.

Die Ermittlungen, die unter dem Namen „Operación Danubio“ liefen, begannen bereits im November vergangenen Jahres. Ziel war es, die Kriminalität während der Hochsaison auf den Kanarischen Inseln einzudämmen. Die Behörden sprechen von einem „schweren Schlag gegen das organisierte Verbrechen“.

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea sind Ihre Kanaren News, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa News

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Teneriffa News, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria News

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura News

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub in den Fuerteventura News.

Lanzarote News

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an. In den Lanzarote News gibt es viel zu entdecken.

La Palma News

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft. Erfahren Sie alles Wissenswerte in den La Palma News

La Gomera News

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken. Alles zur Insel in den La Gomera News.

El Hierro News

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht. Aktuelles dazu in den El Hierro News.

La Graciosa News

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe. Lesen Sie die La Graciosa News.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.