Hauptmenü

Dienstag, 8. April 2014

Kanaren - Schutzzone für Haie und Rochen?

08.04.2014 - Laut eines Berichtes auf noticiacanaria.com könnten  die Kanarischen Inseln zu einer geschützten Schutzzone für Haie und Rochen werden, in denen die Knorpelfische unter strengen Schutz gestellt werden. Eine Umsetzung dieses Planes wäre für das Fortbestehen eine große Hilfe, da viele Haie und Rochen am Rande der Ausrottung stehen.

7 existierende Schutzgebiete

Bisher existieren weltweit 7 solcher Schutzgebiete, um den Haien einen Lebensraum zu schaffen, in dem die Jagd auf die Knorpelfische verboten. Diese befinden sich in Neu Seeland, auf den Bahamas, den Malediven, den Marshall-Inseln, in der Dominikanischen Republik, in Makronesien und in Honduras. Mit den Kanarischen Inseln könnte somit das erste Schutzgebiet vor der Westküste Afrikas entstehen, die für ihren Fischreichtum bekannt ist, aber auch sehr an der Überfischung der Gewässer leidet.

Spanien könnte mit einem solchen Schutzgebiet ein wichtiges Signal geben, denn gerade die Spanier sind es, die in Europa die führende Nationen bei der Jagd auf Haie sind.

Online-Petiton für den Haischutz


Um das Vorhaben des Schutzgebietes für Haie und Rochen auf den Kanaren umzusetzen, läuft aktuell eine Online-Petition auf Change.org. Somit kann jeder, dem das wohl dieser Tiere am Herzen liegt, aktiv etwas tun und dabei helfen, dass es auch in Zukunft noch Haie auf den Kanaren gibt. Es werden noch 698 Stimmen gebraucht und jede Stimme zählt!


Wer mehr über Haie lernen will, sollte sich zum Beispiel das Buch "Haie" von Mark Carwardine zulegen, welches sich auch in unserer Bibliothek befindet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen