Hauptmenü

Dienstag, 19. August 2014

Riesenmanta – Manta birostris

Riesenmanta – Manta birostris
Der Riesenmanta (Manta birostris) ist der größte Vertreter der Teufelsrochen und erreicht eine Größe von von über 6 Metern. Es handelt sich hierbei um einen harmlosen Planktonfresser, der Tauchern gegenüber gleichgültig ist und gelegentlich sogar als zutraulich beschrieben wird. Sie erreichen ein Gewicht von 2 Tonnen und sind damit wahre Riesen der Ozeane. Einen Giftstachel besitzen sie nicht. Wer auf den Kanaren viel Glück hat, kann den Riesenmanta beim Tauchen auf den Kanaren antreffen.





Riesenmantas auf den Kanaren


Auf den Kanaren wird der Riesenmanta laut „100 Peces de Canarias“ nur selten gesichtet. Sie leben zwar im offenen Meer, bevorzugen aber dabei Küstenregionen, in denen die Wassertiefe nicht mehr ganz so groß ist, weshalb die Kanarischen Inseln immer für einen Besuch dieser majestätischen Tiere in Frage kommen. Sie bevorzugen die Gewässer an der Oberfläche und sinken nur in Ruhephasen zum Meeresgrund ab.

Äußere Merkmale


Riesenmantas besitzen auf dem Rücken eine dunkelbraune bis schwarze Färbung und einen sehr dünnen Schwanz. Den Namen Teufelsrochen verdankt diese Familie den beiden Flossen am Kopfende, mit denen sich die Mantas planktonhaltiges Wasser zum Maul führen. Direkt vor dem Schwanz besitzen sie eine kleine Rückenflosse.

Ernährung


Wie bereits beschrieben ernähren sich diese großen Rochen ausschließlich von aus dem Wasser gefiltertem Plankton.

Bedrohung


Seit 2011 stehen Riesenmantas auf derListe der bedrohten Arten der IUCN. Sie werden kommerziell und auch von Sportfischern bejagt, und ihr Fleisch gilt in einigen Regionen als Spezialität. Hinzu kommt, dass mache Tiere Treib- und Stellnetzen zum Opfer fallen und sie auch auf dem Speiseplan einiger Raubhaie stehen. Da sich Riesenmantas nur sehr langsam Fortpflanzen, gilt diese Art inzwischen als sehr stark bedroht und neigt immer mehr dazu, in die Kategorie „vom Aussterben bedroht“ zu rutschen.

Namen


Deutsch: Riesenmanta
Wissenschaftlich: Manta birostris
Englisch: Giant Manta Ray
Spanisch: Manta Cornuda/Manta Diablo/Manta Gigante/Manta Raya/Manta Voladora
Französisch: Raie Manta

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen