Hauptmenü

Freitag, 29. Mai 2015

Hammerhai gefangen - Anzeige!

29.05.2015 - Schön zu wissen, dass die “Seprona”, die Einheit für Umwelt und Naturschutz der Guardia Civil, auch wirklich ihrer Arbeit nachgeht. Wie die ortsansässige Zeitung “Kanaren Express” berichtet, muss das nun auch ein Fischer feststellen, der sich auf Facebook mit seinem präsentierte: einem Bogenstirn-Hammerhai (Sphyrna lewini). Die Seprona fand das Facebookbild, nahm die Ermittlungen auf, fand den Fischer und erstattete Anzeige. Nun erwartet den Fischer eine ordentliche Geldbuße.

Mittwoch, 27. Mai 2015

Ökologischer Tourismus auf den Kanaren

Ökologischer Tourismus für die Kanaren
27.05.2015 - Einige von Euch werden sicherlich schon bemerkt haben, dass sich auf Canarian Sea in letzter Zeit etwas getan hat und ein paar neue Bereiche auf der Homepage aufgetaucht sind. Das hat natürlich auch einen Grund, denn ein so junges Projekt unterliegt einem ständigen Wandel. Zum Einen hat man selbst ständig neue Ideen, zum Anderen lernt man ja auch immer wieder neue Menschen kennen, die neue Möglichkeiten mit sich bringen. Und wiederum neue Ideen… Also verrate ich Mal, was sich da in letzter Zeit so alles getan hat.

Dienstag, 12. Mai 2015

Grauer Glatthai - Mustelus mustelus

Grauer Glatthai - Mustelus mustelus 01
Der Graue Glatthai (Mustelus mustelus) wird auch als gemeiner Glatthai oder gewöhnlicher Glatthai bezeichnet. Er lebt im östlichen Atlantik von den Britischen Inseln bis hinab nach Südafrika, sowie in Nordsee und Mittelmeer, wobei er die küstennahen Gewässer an den Kontinentalabhängen und im Schelfgebiet bevorzugt. Man findet ihn in einer Tiefe ab 5 Metern bis hinunter zu 350 Meter, wobei er im Ionischen Meer auch schon in Tiefen von bis 650 Metern gefunden worden ist.

Dienstag, 5. Mai 2015

Das 1. Nationale Festival der Artenvielfalt

Screenshot Festival der Artenvielfalt
05.05.2015 - In La Orotava startete heute im Liceo de Taoro das 1. Nationale Festival der Artenvielfalt und lädt bis zum 10. Mai bei kostenlosem Eintritt alle Umweltinteressierten ein, sich einen Einblick in die Natur der Kanarischen Inseln zu verschaffen. Geboten werden neben Vorträgen und Diskussionen auch eine Fotoausstellung und ab dem 7. Mai eine Messe auf der Plaza de la Constitución, auf der viele Stände mit interessanten Informationen aufwarten werden. Mit dabei sind natürlich unsere Freunde von der Alianza Tiburones Canarias, mit denen wir unsere Partnerschaft noch ein Mal vertiefen wollen und endlich Mal wieder ein kleines Treffen abhalten konnten.