05.05.2015 - In La Orotava startete heute im Liceo de Taoro das 1. Nationale Festival der Artenvielfalt und lädt bis zum 10. Mai bei kostenlosem Eintritt alle Umweltinteressierten ein, sich einen Einblick in die Natur der Kanarischen Inseln zu verschaffen. Geboten werden neben Vorträgen und Diskussionen auch eine Fotoausstellung und ab dem 7. Mai eine Messe auf der Plaza de la Constitución, auf der viele Stände mit interessanten Informationen aufwarten werden. Mit dabei sind natürlich unsere Freunde von der Alianza Tiburones Canarias, mit denen wir unsere Partnerschaft noch ein Mal vertiefen wollen und endlich Mal wieder ein kleines Treffen abhalten konnten.
Festival Nacional de Biodiversidad
Wir trafen Fernando und Manuela noch vor der Öffnung an und hatten Gelegenheit für eine kleine Unterhaltung. Unsere neue Idee, etwas mehr für den ökologischen Unterwassertourismus zu tun, auf diese Weise mehr Menschen für die Probleme des Meeres zu sensibilisieren und durch den Tourismus mehr für den Schutz zu tun, fand er super. Von dem Vereins-Gedanken sind wir derzeit nun Mal weg und unterstützen die Alianza Tiburones Canarias ab sofort als offizieller Partner.
Morgen fahren wir zusammen nach Las Gaviotas zum Schnorcheln. Wir haben die Hoffnung auf den Grauen Glatthai (Mustelus mustelus) zu stoßen, was natürlich der Hammer wäre. Die Unterwasserkamera wird bereits geladen.
Des weiteren werdet Ihr direkt auf unserer Seite bald einen Spendenbutton für die Alianza Tiburones Canarias finden, mit dem Ihr die wichtige Arbeit der Organisation direkt unterstützen könnt.
Am Wochenende werde ich wieder auf dem Festival Nacional de Biodiversidad sein, um mir die Stände im Aussenbereich Mal genauer anzuschauen. Mehr Infos findet Ihr auf der offiziellen Homepage. Ein paar Eindrücke von heute will ich Euch natürlich nicht vorenthalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen