Hauptmenü

Freitag, 20. November 2015

Goldstrieme - Sarpa salpa

Goldstrieme - Sarpa salpa (Dorade) © Canarian Sea 01
Die Goldstrieme ist wohl einer bekanntesten Fische, wenn nicht sogar der bekannteste Fisch der Kanaren, denn als Dorada steht er auf so ziemlich jeder kanarischen Speisekarte und ist auch beim Schnorcheln sehr häufig zu beobachten. Ihr werdet die Goldstrieme beim Schnorcheln in großen Gruppen über felsigem Meeresboden finden, wo die Fische die Algen von den Felsen grasen. Obwohl die Dorada wirklich riesige Schwärme von mehreren tausend Individuen bilden kann, werden die von Euch gesichteten Fischschwärme in der Regel nicht mehr als 100 Exemplare umfassen oder sogar deutlich kleiner sein.


Lebensweise der Goldstrieme (spanisch Dorada)


Die Goldstrieme hat einen silbernen, je nach Lichteinfall auch ein wenig bläulich schimmernden Körper, welcher der Länge nach von durchgehenden, goldgelben Linien durchzogen ist, der sie ihren Namen verdankt. Sie sieht damit der Streifenbrasse ähnlich, deren Linien allerdings nicht so deutlich und nicht durchgezogen, sondern unterbrochen sind.


Die sehr oft vor den Inseln anzutreffenden Fische ergänzen ihren Speiseplan außerhalb der Algen auch Mal mit kleinen Krustentieren und werden etwa 25 Zentimeter groß.

Falls Ihr selbst Bilder von Fischen habt, die wir noch nicht erwischten, könnt Ihr unser Projekt gerne mit diesen unterstützen.


Goldstrieme - Sarpa salpa (Dorade) © Canarian Sea 02


Goldstrieme - Sarpa salpa (Dorade) © Canarian Sea 03


Goldstrieme - Sarpa salpa (Dorade) © Canarian Sea 04

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen