Hauptmenü

Mittwoch, 18. November 2015

Hornhecht - verschiedene Arten

Hornhecht © Canarian Sea 01
Beim Schnorcheln auf den Kanaren kann es sich durchaus lohnen, den Blick Mal vom Meeresboden zu erheben und direkt unter die Wasseroberfläche zu schauen. Dort schwimmt oftmals der Hornhecht herum, der in den Gewässern der kanarischen Inseln sehr zahlreich vorkommt und bei unseren Schnorcheltouren gerade in Teno ein Stammgast war. Auch wenn es eigentlich sehr scheue Fische sind, sorgte dort die Größe der Schwärme dafür, dass wir uns beim Schnorcheln immer wieder Mal mitten unter diesen schlanken Räubern wiederfanden.




Lebensweise Hornhecht


Der Hornhecht erreicht ausgewachsen je nach Spezies eine Größe von bis zu einem Meter, wobei wir an der Küste bisher keine so großen Exemplare gesehen haben. Sie haben einen sehr langen und dünnen und silbernen Körper und besitzen die Fähigkeit, sich für ein paar Sekunden reglos an der Wasseroberfläche treiben zu lassen. Neben dem Schwimmen direkt unter der Oberfläche ist das lange und dünne Maul wohl das auffälligste Erkennungsmerkmal dieser Raubfische, die sich von kleinen Fischen ernähren.

Falls Ihr selbst Bilder von Fischen habt, die wir noch nicht erwischten, könnt Ihr unser Projekt gerne mit diesen unterstützen.




Hornhecht © Canarian Sea 02


Hornhecht © Canarian Sea 03


Hornhecht © Canarian Sea 04


Hornhecht © Canarian Sea 05

Hornhecht © Canarian Sea 06




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen