Hauptmenü

Sonntag, 8. November 2015

Kleiner Drachenkopf - mehrere Arten

Kleiner Drachenkopf © Canarian Sea 01
Ein Kleiner Drachenkopf ist immer mit Vorsicht zu genießen, denn diese Fische kommen auf den Kanaren in mehreren Unterarten vor, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind giftig und besitzen an Kopf und Rücken Stacheln, deren Stich durch das Gift sehr schmerzhaft ist. Daher solltet Ihr nicht in Versuchung kommen diese Fische anzufassen, auch wenn es sehr schlechte Schwimmer sind, die meistens auf felsigen Untergründen liegen, wo sie gut getarnt auf etwaige Beute warten. Die verschiedenen Arten werden zwischen 15 und 40 Zentimeter groß und hin und wieder kann man sie auch in einem Gezeitentümpel bewundern.




Lebensweise kleiner Drachenkopf


Ein kleiner Drachenkopf kann je nach Art braun, rot bis gelblich oder auch wechselnd gefärbt sein, da sich manche Arten dem Untergrund anpassen können, auf dem sie liegen. Sie ernähren Sie ernähren sich von kleinen Krustentieren wie Garnelen, aber auch von kleinen Fischen. Während sich manche Arten vor allem über felsigem Meeresgrund mit kleinen Höhlen am wohlsten fühlen, finden sich andere Arten auch auf gemischtem Untergrund aus Felsen und Sand.

Falls Ihr selbst Bilder von Fischen habt, die wir noch nicht erwischten, könnt Ihr unser Projekt gerne mit diesen unterstützen.





Kleiner Drachenkopf © Canarian Sea 02


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen