Hauptmenü

Mittwoch, 27. Januar 2016

Brauner Feilenfisch - Stephanolepis hispidus

Brauner Feilenfisch - Stephanolepis hispidus
Wenn Ihr etwas Glück habt, schwimmt Euch beim Schnorcheln auf den Kanaren ein Brauner Feilenfisch (Stephanolepis hispidus) über den Weg, der rein optisch definitiv zu den interessantesten Fischen auf den Kanaren gehört. Allerdings ist ein Treffen dieses Fischen beim Tauchen schon etwas wahrscheinlicher, denn diese Fische kommen zwar auch in Küstennähe vor, leben allerdings bis in eine Tiefe von bis zu 300 Metern. Die besten Chancen habt Ihr über Seegraswiesen und an an Felsenriffen, wenn Ihr diesem bis zu 28 Zentimeter großem Fisch begegnen wollt.



Lebensweise Brauner Feilenfisch


Ein Brauner Feilenfisch hat auf seinem Kopf einen langen Stachel, den er bei Bedarf aufstellen kann, um sich somit für Fressfeinde unfressbar zu machen. Er ist kein sehr schneller Schwimmer und teilweise recht neugierig. Das Foto gelang Manuela von der Alianza Tiburones Canarias, die von dem Fisch beim Tauchen begleitet worden ist.

Auf dem Speiseplan hat ein Brauner Feilenfisch Algen, Krebse, kleine Fische und Würmer stehen.

Falls Ihr selbst Bilder von Fischen habt, die wir noch nicht erwischten, könnt Ihr unser Projekt gerne mit diesen unterstützen.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen