Beim Schnorcheln auf den Kanaren können drei Arten von Meerbarben beobachtet werden. Die auf dem Bild zu sehende Art ist Mulloidichthys martinicus, die von den anderen Arten durch ihre helle Färbung und die gelben Flossen zu unterscheiden ist. Die durchschnittliche Größe dieser Meerbarbe ist etwa 25 Zentimeter und wenn Ihr sie finden wollte, dann solltet Ihr über Meeresböden suchen, die sandig sind oder aber sandig und felsig. Auch schlammbedeckte Böden mag diese Fischart sehr gerne. Allerdings findet Ihr diese Meerbarbe nicht vor allen Kanarischen Inseln, sondern nur vor den westlichen Inseln der Kanaren.
Lebensweise Meerbarbe
Hinzu kommt, dass die Meerbarbe nur sehr selten anzutreffen ist und es deshalb schon ein wenig Glück braucht, um Mulloidichthys martinicus anzutreffen.
Diese Fische ernähren sich von kleinen Wirbellosen, die sie im Sand oder eben im Schlamm aufspüren.
Falls Ihr selbst Bilder von Fischen habt, die wir noch nicht erwischten, könnt Ihr unser Projekt gerne mit diesen unterstützen.
Falls Ihr selbst Bilder von Fischen habt, die wir noch nicht erwischten, könnt Ihr unser Projekt gerne mit diesen unterstützen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen