Hauptmenü

Montag, 25. Januar 2016

Meerpfau - Thalassoma pavo

Meerpfau - Thalassoma pavo Bild 01
Ihr werdet beim Schnorcheln auf den Kanaren unweigerlich dem bunten und daher wirklich schön anzusehenden Meerpfau (Thalassoma pavo) begegnen, einem kleinen Fisch von etwa 15 Zentimetern Länge, bei dem sich die Färbung der Männchen deutlich von der Färbung der Weibchen unterscheidet. Die Männchen zeigen eine grünliche Färbung, die von einer blauen Musterung begleitet wird, während die Weibchen eher gelb-weiß sind undeinen dunklen Streifen an der Seite haben. Sie kommen vor allen Inseln vor und sind sowohl in kleinen Gruppen, als auch in großen Schwärmen anzutreffen.


Lebensweise des Meerpfau


Der Meerpfau ist ein wirklich sehr fleißiger Schwimmer, der eigentlich pausenlos in Bewegung ist. Wenn die Paarungszeit ansteht, werdet Ihr große Gruppen von Weibchen antreffen, die gemeinsam ihre Kreise ziehen. Ansonsten ist es ein recht scheuer Fisch der Kanaren, der bei Gefahr schnell das Weite sucht und sich zwischen die Felsen verzieht, denn diese Fische leben über felsigem und sandig-felsigem Meeresboden. Dort sucht der Meerpfau kleine Wirbellose, von denen er sich ernährt.

Falls Ihr selbst Bilder von Fischen habt, die wir noch nicht erwischten, könnt Ihr unser Projekt gerne mit diesen unterstützen.





Meerpfau - Thalassoma pavo Bild 02

Meerpfau - Thalassoma pavo Bild 03

Meerpfau - Thalassoma pavo Bild 04

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen