Auch der Buckelwal (Megaptera novaeangliae) ist einer der Wale auf den Kanaren, auch wenn diese Furchenwale ein eher seltener Gast sind und für gewöhnlich nur durchziehen. Sie werden 12 bis 15 Meter groß und sind dank ihrer langen Brustflossen mit den Buckeln daran sehr leicht zu identifizieren. Es wurden aber auch schon Exemplare gesichtet, die bis zu 18 Meter groß wurden. Das Höchstgewicht dieser Wale beträgt stolze 30 Tonnen. Sie können an der Unterseite weiß gefärbt sein, was allerdings nicht zwingend gegeben ist. Ihre sehr charakteristische Fluke, die Ihr auf dem Bild sehen könnt, ist sehr tief eingekerbt.
Lebensweise Buckelwal
Der Buckelwal ernährt sich hauptsächlich von Krill, nehmen aber gerade in den höheren Breitengraden auch kleine Fische mit in ihr Nahrungsangebot auf. Beim Whale Watching auf den Kanaren braucht Ihr schon sehr viel Glück, um einen Buckelwal zu sehen, denn sie legen auf ihren Wanderungen sehr weite Strecken zurück und es gibt keine festen Termine für die Sichtungen, wie an aderen Orten auf der Welt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen