Hauptmenü

Samstag, 6. Februar 2016

Gemeiner Delfin - Delphinus delphis

Gemeiner Delfin © Kristina Jurgawka
Der Gemeine Delfin (Delphinus delphis) oder Gewöhnliche Delfin verdankt seinem Namen der Tatsache, dass er jahrhunderte lang der bekannteste Delfin der Welt war, eher der große Tümmler ihm den Rang ablief, was an seinem Namen allerdings nichts mehr änderte. Er ist mit 1,70 Meter bis 2,40 Meter und einem Gewicht von bis zu 75 Kg deutlich kleiner und hat eine Färbung, die auf dem Rücken bräunlich bis schwarz ist, während die Unterseite sehr hell bis weißlich ist. Charakteristisch ist, dass die Trennlinie zwischen der Ober- und Unterseite zwei Bögen beschreibt. Die Färbung dieser Tiere kann je nach Region ein wenig variieren, so dass der Gemeine Delfin einer farbenprächtigsten Delfine ist.



Lebensweise gemeiner Delfin


Der Gemeine Delfin ernährt sich in erster Linie von Fischen und verschafft seinem Speiseplan gelegentlich auch mit Kopffüßern Abwechslung. Er bevorzugt die offenen Gewässer und ist daher nicht sehr häufig direkt an der Küste zu beobachten.


Wie alle Delfine ist auch diese Art sehr verspielt und lebt in Schulen. Beim Whale Watching lassen sich die Meeressäuger oftmals beim Spielen in der Bugwelle beobachten.


Gemeiner Delfin © Kristina Jurgawka 02




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen