Ein Großer Tümmler (Tursiops truncatus) ist der Delfin, den meisten Menschen kennen, denn zum Einen war er der Star in der Serie “Flipper”, zum Anderen ist der Große Tümmler in den Delfinarien dieser Welt der am meisten genutzte Delfin. Er ist in allen Ozeanen der Welt verbreitet und auch einer der häufigsten Gäste beim Whale Watching auf den Kanaren. Er hat eine graue Färbung, wobei der Bauch etwas heller ist und wird 1,9 bis 4 Meter lang, wobei er etwa 150 bis 300 Kg wiegt. Es wurden allerdings auch schon stattliche Exemplare mit 650 Kg Gewicht gesehen. Der Große Tümmler ist auch Bottlenose Dolphin (Flaschennasendelfin) bekannt.
Lebensweise Großer Tümmler
Große Tümmler leben, wie alle Delfine, in Schulen zusammen. Dabei können die Schulen lediglich aus zwei Exemplaren bestehen, aber auch bis zu 15 Exemplare umfassen, wobei immer ein Männchen die Gruppe anführt. Jugendliche Männchen bilden eigene Schulen. Sie tauchen bis zu 500 Meter tief und ernähren sich dabei von kleinen Fischen. Abwechslung auf dem Speiseplan stellen gelegentlich Krebstiere und Tintenfische dar.
Da ein Großer Tümmler ein sehr aktiver Schwimmer ist, legen diese Tiere pro Tag eine Strecke von 60 bis 100 Kilometer zurück.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen