Hauptmenü

Samstag, 6. Februar 2016

Kleiner Schwertwal - Pseudorca crassidens

Kleiner Schwertwal © Kristina Jurgawka
Ein Kleiner Schwertwal (Pseudorca crassidens) ist auch unter den Namen Falscher Schwertwal oder Schwarzer Schwertwal bekannt und lebt nicht in Küstennähe, sondern auf dem offenen Meer. Die Schulen dieser Wale umfassen etwa 10 bis 50 Tiere, wobei allerdings auch schon deutlich größere Verbände beobachtet worden sind. Da der Kleine Schwertwal komplett schwarz ist (bis auf einen gräulichen Fleck zwischen den Brustflossen), besteht keine Verwechslungsgefahr mit seinem großen Verwandten. Die Weibchen werden höchstens 5 Meter und die Männchen maximal 6 Meter groß, wobei ein Kleiner Schwertwal bis 1400 Kg schwer werden kann. Ansonsten sind die Proportionen mit dem großen Verwandten gleich.


Kleiner Schwertwal Ernährung


Durch die Tatsache, dass der Kleine Schwertwal auf offener See lebt, sind die Sichtungen dieser Wale ziemlich selten und es ist über diese Art auch nicht so viel bekannt, wie über seien großen Bruder. Auf dem Speiseplan stehen Fische und Kopffüßer, wobei regional aber auch beobachtet worden ist, dass diese Raubtiere auch Jagd auf junge Delfine gemacht haben sollen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen