Der Pottwal (Physeter macrocephalus) gehört zu den Beeindruckendsten der Wale auf den Kanaren und wird gerade vor der Insel La Gomera immer wieder Mal gesichtet. Aber auch vor Teneriffa ist er kein seltener Gast, wo die Fotos entstanden. Er erreicht eine Größe von bis zu 20 Metern, ein Gewicht von bis zu 50 Tonnen und ist somit der einzige Zahnwal, der zu den Großwalen zählt. Aber das ist nicht sein einziger Rekord, denn mit einer Tauchtiefe von über 1000 Metern ist er der am tiefsten tauchende Wal der Welt. Dabei können die Tauchgänge bis zu 80 Minuten lang sein.
Lebensweise Pottwal
Auf dem Speiseplan der Pottwale steht in erster Linie eines: Tintenfische. Wenn man die enorme Größe dieser Wale berücksichtig ist es nicht verwunderlich, dass dazu sogar der gewaltige Riesenkalmar gehört. Allerdings stehen auch Fische auf dem Speiseplan, denn in den Mägen mancher Tiere wurden Reste von Tiefseefischen gefunden, die für gewöhnlich nur in Tiefen von stolzen 3000 Metern leben. Daher wird angenommen, dass der Pottwal sogar diese Tiefe erreichen kann.
Da die Gewässer zwischen den Kanarischen Inseln sehr Tief sind, fühlt sich der Pottwal hier sehr wohl und mit etwas Glück sind sie beim Whale Watching zu sehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen