Hauptmenü

Donnerstag, 25. Februar 2016

Unechte Karettschildkröte - Caretta caretta

Unechte Karettschildkröte © Kristina Jurgawka
Beim Schnorcheln auf den Kanaren könnt Ihr mit etwas Glück einigen Meeresschildkröten begegnen. Die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) ist eine davon und gilt als die häufigste Meeresschildkröte weltweit. Ihr Rückenpanzer wird bis zu 120 Zentimeter lang und die Tiere erreichen ein Gewicht von bis zu 110 Kilogramm. Die Unechte Karettschildkröte hat eine rotbraune Färbung und bekommt mit steigendem Alter einen gelbbraune Färbung am Bauchpanzer. Von der Echten Karettschildkröte unterscheidet sie sich vor allem am Kopf, denn dieser ist deutlich dicker und hat sehr massive Kiefer, zwischen die man seine Finger besser nicht steckt.



Lebensweise Unechte Karettschildkröte


Die Unechte Karettschildkröte hat einen recht abwechslungsreichen Speiseplan, auf dem Seeigel, Kopffüßer, Quallen, Seegras und Krebse stehen. Gerade die Tatsache, dass diese Meeresbewohner der Kanaren Seeigel fressen, macht Caretta caretta sehr wichtig, denn stellenweise sind Seeigel zu einer echten Plage geworden, die nur kahle Meeresböden zurücklassen.

Daher sollten diese Tiere auch nicht gefüttert werden, denn sie gewöhnen sich schnell daran und vernachlässigen so die eigenständige Futtersuche.

Die Unechte Karettschildkröte steht unter Schutz, da diese Meeresbewohner in der Vergangenheit gejagt worden sind.



2 Kommentare:

  1. Hab ganz lieben Dank für die vielen schönen Beiträge. Ich bin begeistert.
    Ich schaue jetzt viel viel öfters bei dir vorbei.
    Liebe Grüße von Sylvia

    AntwortenLöschen
  2. Danke für das Kompliment :) Der wahre Schatz der Kanaren ist nun Mal das Meer... ;)

    AntwortenLöschen