Hauptmenü

Samstag, 12. März 2016

Portugiesische Galeere – Physalia physalis

Portugiesische Galeere © Canarian SeaDie Portugiesische Galeere (Physalia physalis) gehört zur Gattung der Nesseltiere und ist eine Staatsqualle. Die äußere Erscheinung ähnelt zwar einer Qualle, doch besteht sie aus einer ganzen Kolonie von einander abhängigen Polypen. Die einzelnen Polypen sind nicht lebensfähig, nur im Zusammenschluss mit den anderen Polypen. In erster Linie kann man die Portugiesische Galeere im Pazifik finden, doch kommt sie sehr häufig auch vor Portugal und den Kanaren vor. Von daher ist Vorsicht geboten beim schnorcheln auf den Kanaren. Man kann sie zwar gut erkennen, da sie auf dem Wasser treibt, doch ihre Tentakel sind nicht zu unterschätzen.


Lebensweise Porugiesische Galeere


Eine bläulich schimmernde Blase mit aufgestelltem Segel, welches einen pinken Rand hat, ist das Merkmal der Portugiesischen Galeere. Durch das Segel gewinnt sie an Auftrieb und lässt dabei ihre bis zu 50 Meter langen Tentakel unter sich. An diesen Tentakeln befinden sich bis zu 1000 Nesselzellen pro Zentimeter welche ein Gift enthalten. Die Berührung führt zu starken Schmerzen in Form von roten Quaddeln. Für kleine Fische ist der Kontakt tödlich.

Auf den Kanaren kann man sie häufig beobachten wie sie sich von Strömung und Wind treiben lässt und ab und an, an Land gespült wird. Vereinzelt hat man auch schon ein massives Vorkommen beobachtet.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen