Die Wachsrose (Anemonia sulcata) gehört zur Gattung der Nesseltiere und ist eine europäische Art der Seeanemone, welche immer in flachen Küstenregionen anzufinden ist. Die durchschnittliche Größe beträgt ca. 7 cm Durchmesser und man kann sie örtlich recht häufig vorfinden. Sie lebt in großen Kolonien, in meist sehr bewegten und flachen Gewässern bis hin zu einer Tiefe von fünf Metern, auf felsigem oder felsig-sandigem Untergrund. Beim Schnorcheln auf den Kanaren sollte man sie nicht unbedingt anfassen, da die Berührung einen brennenden Schmerz hinterlässt.
Lebensweise Wachsrose
Das besondere Merkmal der Wachsrose ist ihre Farbe. Denn sie lebt mit Zooxanthellen in Symbiose, welche die Tentakelspitzen grün oder violett färben. Die Wachsrose kann ihre Tentakel nicht verkürzen oder ins Körperinnere ziehen.
Anemonia sulcata ernährt sich von kleinen Tieren, diese werden mit ihren kräftigen Tentakeln gefangen. Es gibt aber auch Tiere welche bei der Wachsrose leben, da sie immun gegen das Nesselgift sind. Dazu gehören die Anemonengrundel, die Anemonen-Seespinne und die Schwebegarnele.
Manchmal bedecken die Wachsrosen große Flächen, wenn in diesen Zonen viel organisches Material vorhanden ist. Man kann sie von der Gezeitenzone bis mindestens 20 Meter des Infralitorals beim Schnorcheln auf den Kanaren antreffen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen