Hauptmenü

Samstag, 21. Mai 2016

Auf den Kanaren weht wieder die „Blaue Fahne“

Blick auf die Playa Martianéz, Teneriffa
21.05.2016 - Bereits seit dem Jahr 1987 vergibt die europäische Föderation für Umwelterziehung (kurz FEE) die „Blaue Fahne“ als Auszeichnung für die besten Strände Europas, wobei die Vergabe jedes Jahr erneut erfolgt und das Gütesiegel somit jedes Jahr aufs Neue verdient werden muss. Dadurch bleibt die „Blaue Fahne“ ein echtes Qualitätsmerkmal, dem neben sanitären Anlagen und dem Vorhandensein von Rettungsschwimmern auch die Wasserqualität und  andere Umweltstandards zugrunde liegen. Im Jahr 2016 haben es insgesamt 45 Strände auf den Kanaren geschafft, die „Blaue Fahne“ zu ergattern, und es wurden sogar 5 Sporthäfen für blau befunden.

Freitag, 13. Mai 2016

#Plastikfasten – Eine hervorragende Idee

#Plastikfasten, der Umwelt zuliebe
Als ich vor Kurzem nach interessanten Blogs rund um das Thema Umweltschutz, besonders in Hinblick auf die Meere dieser Welt, umgesehen habe, stolperte ich über einen sehr schönen Beitrag mit dem Hashtag #Plastikfasten, bei dem es um Tipps zum Einsparen von Plastik im alltäglichen Leben geht. Die Autorin gab in diesem Artikel ein paar hervorragende Anregungen, in welchen Lebensbereichen Plastik eingespart werden kann, so dass ich doch glatt Mal anfragen musste, ob die Autorin Undine die Urheberin der Aktion ist. 


Samstag, 7. Mai 2016

El Puertito – Schnorcheln mit Lena

Strand, Sandschildkröte © Canarian Sea
Am Montag waren wir zum Schnorcheln in El Puertito, denn unserer Freundin Lena ist auf der Insel Urlaub machen und wollte unbedingt zu den Suppenschildkröten. Also planten wir einen schönen Strandtag mit ihr und machten uns morgens auf den Weg in den Süden von Teneriffa, wobei wir wettertechnisch ein wenig besorgt waren, denn im Norden war bewölkt, und auch für den Süden war die Vorhersage nicht so ganz optimal. Aber wir hatten Glück: Auf uns wartete Sonne pur und der Strand war wirklich sehr gut besucht, auch wenn zunächst fast kein Strand da war, denn wir kamen direkt noch dem höchsten Stand der Flut an.