Hauptmenü

Freitag, 26. August 2016

Strandreinigung – ein Gedanke nimmt Gestalt an

Canarian Sea plant Strandreinigungen
Das Schicksal der Suppenschildkröten in El Puertito lässt uns gerade nicht los, und wir haben beim Schnorcheln dort ja selbst immer wieder gesehen, wie viel Müll an gut besuchten Tagen in der Bucht trieb. Das führt dazu, dass sich der Gedanke einer Strandreinigung immer weiter festigt, den wir schon eine ganze Weile immer wieder hatten. Interessanterweise stieß ich gerade eben auf ein Umweltblog, bei dem genau so eine Aktion ebenfalls gerade geplant wird, wenn auch mit einem Elbstrand in Deutschland. Allerdings wollen wir natürlich nicht nur am Strand, sondern auch im Wasser alles raus fischen, was wir finden. Und dafür brauchen wir natürlich Unterstützung.



Die Planung für die Strandreinigung


Jetzt heißt es Gedanken machen, wie wir die Sache angehen. Natürlich werden wir die Veranstaltung in den Teneriffa-Gruppen bei Facebook posten, um möglichst viele hier ansässige Deutsche zu erreichen. Auch werden wir auf diesem Weg einige Urlauber erreichen, die zu dem Tag auf der Insel sind. Vielleicht hat der Eine oder Andere davon ja Lust, die Unterwasserwelt der Kanaren zu erkunden und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun.

Es wäre auch eine Überlegung wert, gleichzeitig Flyer an die Teilnehmer zu verteilen, die etwas über die Unterwasserwelt der Kanaren erzählen. Da wir eh Infoflyer erstellen wollen, wäre das der passende Moment, diesen Plan endlich zu verwirklichen.

Natürlich muss auch noch geklärt werden, welchen Strand wir in Angriff nehmen und Sandra hatte die Idee, dass wir dann auch das jeweilige Rathaus kontaktieren und fragen, ob es die Aktion mit dem Stellen von Müllsäcken und der Abholung des Mülls unterstützen.

Des Weiteren könnte überlegt werden, ob wir „Give aways“ organisieren könnten. Dazu haben wir sogar schon eine passende Idee, aber dazu bräuchten wir noch einen Sponsor. Da müssten wir Mal schauen, ob sich einer findet.

Um die Reichweite noch zu erhöhen, könnten wir uns eventuell auch an die Presse wenden, was allerdings auch nur dann Sinn macht, falls wir ausreichend Beteiligte zusammen bekommen. Ansonsten könnte man die Presse auch erst beim zweiten Mal ins Boot holen, falls die Resonanz sehr gut ist.

Der Termin muss gefunden werden, denn am besten wäre die Strandreinigung natürlich außerhalb der Saison, wenn man die Spuren des Sommers quasi ein wenig beseitigen kann.

Und mit diesen Überlegungen sind wir natürlich noch lange nicht am Ende, so dass es wohl Ende des Jahres wird, bis wir die Aktion tatsächlich umsetzen können. Aber wir fangen doch einfach Mal an, die Fühler auszustrecken und zu schauen, ob und welche Unterstützung wir bekommen können. Wir sind gespannt.

Falls Ihr Eurem Urlaub auf Teneriffa schnorcheln wollt, dann solltet Ihr Euch das Angebot von Cressi angucken. Ich trage selbst seit langer Zeit nichts anderes mehr.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen