Die Entdeckung der Staatsqualle
Der Tauchlehrer und Unterwasserfotograf Antonio J. de la Rosa veröffentlichte auf seinem Instagram-Account die Aufnahme eines Tieres, das zunächst wie eine Alge, ein Stück Stoff oder die Silhouette eines Drachens aussieht, in Wirklichkeit aber ein über einen Meter großes Lebewesen ist, dass sich gemütlich durch die Gewässer Teneriffas schwamm. Da er selbst nicht wusste, um welchen Meeresbewohner es sich handelt, taufte der es auf „Der kleine Drache von Radazul“.
Follower seines Accounts fingen sofort an, Mutmaßungen über die tatsächliche Spezies anzustellen. Und auch wir finden unseren Büchern zu den Gewässern der Kanaren leider keine Informationen zu dem Meeresbewohner. Es ist anzunehmen, dass es sich bei dem langsam schwimmenden und auffällig gelb gefärbten Tier um eine Staatsqualle aus der Familie der Siphonophorae gehört, deren bekanntestes Mitglied die Portugiesische Galeere ist. Fakt ist, dass es sich um ein wunderschönes und faszinierendes Lebewesen handelt. Falls jemand genaue Auskunft geben kann, bitten wir um einen Kommentar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen