Hauptmenü

Mittwoch, 17. Oktober 2018

Canarian Sea - Zurück zu den Wurzeln

Canarian Sea entwickelt sich weiter
17.10.2018 - In den letzten Jahren hat sich das Projekt Canarian Sea ein wenig verändert, was vor allem an einem Punkt lag: Für den Aufbau und die Arbeit am Projekt ging sehr viel Freizeit drauf, was natürlich nicht immer leicht ist. Ob es uns gefiel oder nicht: Wir mussten versuchen, das Projekt ein wenig zu monetarisieren, um die Aufklärungsarbeit auch in Zukunft weiterführen zu können. Es stand der Reisebereich für die Kanaren und es entstanden Partnerschaften, die für die Arbeit am Projekt eine finanzielle Unterstützung bieten sollten. Diese Partnerschaften bleiben auch bestehen, aber den Bereich für den Urlaub auf den Kanaren haben wir bereits schlichtweg eingestampft. Wir sagen Euch auch warum…


Monetarisierung ja, aber an anderer Stelle


In den letzten 2 Jahren wurden neben diesem Projekt auch andere Internetseiten entwickelt, die sich ausschließlich um den Tourismus drehen. Die durch die Canarian Sea geschlossenen Partnerschaften machen möglich, dass die finanzielle Grundlage für den Betrieb des Projektes nun also an einer anderen Stelle geschaffen wird, was uns sehr freut. Somit können wir uns wieder auf das konzentrieren, was uns am Herzen liegt: Aufklärung rund um die Gewässer der Kanarischen Inseln und deren Bewohner, das Leben am Strand und ein Lifestyle, der sich sehr gut mit Umweltschutz verbinden lässt.

Natürlich kommen wir nicht ganz umhin, auch hier auf der Seite zum Beispiel durch Werbung dafür zu sorgen, dass das Projekt am Leben bleibt, aber wir möchten es gerne auf ein Minimum zurückschrauben.

Hierfür bleibt unser Shop bestehen, der sich auf unsere Partnerschaft mit Amazon konzentriert. Der Grund ist, dass wir nicht alles und jeden bewerben wollen, sondern Euch lieber themenbezogen Produkte ans Herz legen, sei es weiterführende Literatur zu bestimmten Themen oder im Punkt der Ausrüstung für den Strand oder das Schnorcheln und Tauchen. Findet Ihr dort etwas für interessantes, unterstützt Ihr uns also bereits ein wenig.

Wir freuen uns, dass wir endlich die Kommerzialisierung des Projektes zurückschrauben und auslagern können.

Update vom 03.05.2021: 

Aufgrund der vielen Meldungen aus unserer Community, dass die Nachrichten auf unserer Seite ebenso gerne gelesen werden, wie die Informationen über die Meeresbewohner, haben wir unsere Pläne wieder verworfen und betreiben unser Projekt inzwischen wieder als Onlinemagazin mit den Themen Umwelt, Tourismus und Meer. 

Euer Team von Canarian Sea

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen