La Palma, die grüne Insel, ist bei Wanderern schon seit ewigen Zeiten ein sehr beliebtes Reiseziel. Aber die wundervolle Bergwelt mit ihren weiten Wäldern ist nicht das Einzige, was eine Reise wert macht. Schorcheln auf La Palma ist ein ebensolches Highlight, was an der Lage der Insel liegt. Nur noch El Hierro liegt weiter westlich und der Tourismus auf La Palma ist noch nicht so ausgeprägt wie zum Beispiel auf Teneriffa oder Gran Canaria. Es ist einfach ruhiger und die Natur somit noch deutlich weniger in Mitleidenschaft gezogen. Daher werfen wir heute einen Blick auf das Schnorcheln auf La Palma.
Hauptmenü
▼
Mittwoch, 28. August 2019
Samstag, 3. August 2019
Schnellfähren sollen Walen besser ausweichen
Sie sind bequem für den Verkehr zwischen den kanarischen Insel, aber vielen Umweltschützern auch ein Dorn im Auge: die Schnellfähren, die sowohl von der Reederei Fred Olsen, als inzwischen auch von der Reederei Armas eingesetzt werden. Der Grund dafür ist, dass Wale den schnellen Fähren nicht immer schnell genug ausweichen können, so dass es zum Nachteil der Wale in der Vergangenheit immer wieder zu Kollisionen kam. Um diesen Kollisionen in Zukunft deutlich besser vorbeugen zu könne, tut sich etwas bei der Reederei Fred Olsen, wie die jüngsten Nachrichten in der spanischen Tageszeitung “El Día” berichten. Das Risiko, dass die sanften Meeressäuger in Mitleidenschaft gezogen werden, soll drastisch reduziert werden. Um das zu erreichen, arbeitet Fred Olsen auch mit der Universität La Laguna zusammen.