Hauptmenü

Mittwoch, 21. Oktober 2020

Porpita porpita an der Playa Teresitas gesichtet

Propita porpita
Am Freitag, dem 19. Oktober 2020, wurde am beliebten Strand Playa de las Teresitas die gelbe Flagge gehisst. Der Grund dafür war das Auftreten von Porpita porpita, auch “Blauer Knopf” genannt. Diese Meeresbewohner sind keine Quallen, gehören allerdings wie diese zum Stamm der Nesseltiere. Die Porpita porpita besteht aus einer Kolonie von Polypen und wird, ähnlich wie die Segelqualle, von Wind und Meeresströmungen durch die Meere getrieben. Mit einem Durchmesser von etwa 5 Zentimetern handelt es sich um ein recht kleines Lebewesen, das schnell übersehen werden kann. 

Montag, 5. Oktober 2020

Die globale Erwärmung und das Meer

05.10.2020 - Die Klimawissenschaft ist eine relativ junge Querschnittsdisziplin. Erst im Laufe des 20. Jahrhunderts hat man begonnen, die klimarelevanten Prozesse in der Atmosphäre, auf dem Land und in den Ozeanen in verschiedenen wissenschaftlichen Arbeiten zu beschreiben. Überall auf der Welt fordern die Menschen - vor allem die junge Generation - eine nachhaltige Klimapolitik. Denn die globale Erwärmung der Erde muss gestoppt werden. Ob es reicht - sich in den Sattel seines Rades zu schwingen oder einige Bäume zu pflanzen? Die Klimakrise, die eine globale Erwärmung mit sich bringt, gilt als die Herausforderung für die Menschheit. Die Durchschnittstemperatur steigt an, die Verbrennung fossiler Brennstoffe leistet ihren Beitrag daran.