Hauptmenü

Dienstag, 10. November 2020

Delfin vor der Küste von Teneriffa gerettet

Delfin vor Teneriffa gerettet
Am Donnerstag, dem 05.11.2020, kam es vor der Küste zu einer Rettungsaktion für einen Delfin, der sich in einer Nylonschnur verheddert hatte. Zur der aufregenden Begegnung auf dem Meer kam es etwa auf Höhe von Playa Paraiso, einem beliebten Urlaubsort im Südwesten von Teneriffa. Am Ende einer Whale Watching Tour entdeckte eines der Besatzungsmitglieder einen Wasserkanister im Meer, neben dem irgendwas im Wasser schwamm. Die erste Vermutung war, dass es sich um einer Meeresschildkröte handelt, doch beim Heranfahren tauchte die Flosse des verhedderten Delfins auf. Da dieser sich nicht bewegte, befürchtete die Crew das Schlimmste. 

Die schwierige Rettung des Delfins


 Mit an Board der BONADEA II, einem staatlich geprüften Whale Watching Boot mit Sitz in Puerto Colon, waren dabei die Sängerin Ruth Lorenzo, die Spanien beim Eurovision Song Contest 2014 vertrat, sowie der auch der professionelle Taucher Edy von Buceo La Graciosa

 Nachdem glücklicherweise festgestellt wurde, dass der Delfin noch atmete, begann umgehend die Rettungsaktion. Es stellte sich heraus, dass der Delfin einen Haken im Maul hatte, der wiederum an einer mit der Wasserflasche als Schwimmer verbundenen Angelschnur hing. Sowohl die Schnauze, als auch seine Haut waren durch das lange Strapazieren in keinem guten Zustand. Die Flosse des Delfins war voller Seepocken, er war alleine und richtig schwimmen konnte er nicht. Daher wurden umgehend mehrere Hilferufe abgesetzt, doch die Seenotrettung war mit einem in Not geratenen Cayuco (kleines Fischerboot) beschäftigt. Obendrein umkreist ein Blauhai das Geschehen und die beim Delfin auf Hilfe wartende Crew weiß nicht, was dieser vorhat. 

 Schließlich schaffte es Filipe von Especies de Canarias, mit einem Boot zu Hilfe zu eilen. Gemeinsam wurde versucht, die Schnur so dicht wie möglich am Haken zu zertrennen, was nach einer Weile auch klappte. Leider gelang es dabei nicht, den Haken mit zu entfernen, wobei dieser möglicherweise auch von selbst abfallen wird. Auch nach seiner Befreiung dauerte es eine ganze Weile, bis sich der erschöpfte Delfin wieder erholte, obwohl er direkt wieder anfing sich zu bewegen und kurz abzutauchen. 

 Im Anschluss an die erfolgreiche Rettung wurden per Funk durchgegeben, dass der Delfin bis auf den Haken wieder befreit wurde. Hier die Bilder der Rettungsaktion: 



Delfin mit Schwimmer für Angelschnur

Gefangener Delfin Unterwasseransicht

Delfin versucht trotz Angelschnur abzutauchen

Blauhai bei Delfinrettung



 Bildquelle: © Facebook / BONADEA II



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen