Hauptmenü

Samstag, 27. März 2021

Teneriffa - Fischereischutzgebiet in San Andrés

San Andrés auf Teneriffa mit der Playa de las Teresitas
27.03.2021 - Der Hafen von San Andrés im Nordosten von Teneriffa soll zum Fischereischutzgebiet erklärt werden. Der Antrag, den Hafenbetreiber der Regionalregierung “Puerto Canarios” dazu aufzufordern, dass die Hafenanlagen samt der Nebenanlagen, sowie der Wasserfläche zum Ankern der Fischerboote an der Playa de las Teresitas zu einem Hafen von insularem Interesse erklärt werden, wurde bereits durch das Plenum der Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife einstimmig angenommen. Begründet wird der Antrag rechtlich damit, dass die Zuständigkeit der an der Küste befindlichen Häfen in der Autonomen Gemeinschaft der Kanaren liegen, sofern die Häfen nicht zum allgemeinen Interesse des Staates erklärt werden. Doch was bedeutet das eigentlich? 

Dienstag, 23. März 2021

Lanzarote - Flughafen-Ausbau

Umbau des Flughafen César Manrique auf Lanzarote
23.03.2021 - Der spanische Flughafenbetreiber AENA geht von einer positiven Entwicklung für den Urlaub auf Lanzarote nach der Corona Pandemie aus und rechnet damit, dass jährlich bis zu 9 Millionen Besucher auf die Feuerinsel der Kanaren kommen werden. Um dieser Zahl gewachsen zu sein, soll der Flughafen César Manrique für 139,1 Millionen Euro umgebaut werden. Als Grundlage für die positive Prognose legt die AENA die Zahlen aus den Jahren vor der Corona Pandemie zugrunde. 



Mittwoch, 3. März 2021

Die Corona Warnstufen der Kanarischen Inseln

Corona Warnstufen für die Kanaren, Maßnahmen und regeln
Um das Infektionsgeschehen auf den Kanarischen Inseln gut im Griff zu behalten, hat die Inselregierung ein Ampelsystem ins Leben gerufen, dass die aktuelle Lage auf den einzelnen Inseln Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, La Gomera, El Hierro und La Graciosa widerspiegelt und genau zeigt, welche Maßnahmen getroffen werden und an welche Regeln man sich halten muss. Die Corona Maßnahmen auf den Kanaren gelten für jede Insel individuell und werden je nach Bedarf nachgebessert. Bei besonderen Anlässen, wie zum Beispiel Ostern, werden gesonderte Zusatzmaßnahmen ergriffen. Die aktuellen Regeln gibt es in diesem Artikel. 


Dienstag, 2. März 2021

Reise-Impfpass - Was heißt das?

Der digitale Reise-Impfpass kommt
 02.03.2021 - Trotz vieler kritischer Stimmen ist der Europäische Reise-Impfpass beschlossene Sache, was in den sozialen Netzwerken umgehend für viel Gesprächsstoff sorgt. zu Zeiten der Corona-Pandemie soll der Impfpass dafür Sorgen, dass Reisende sicher in den Urlaub können. Der größte Kritikpunkt dabei ist, dass eine Benachteiligung derer befürchtet wird, die noch nicht geimpft wurden oder sich nicht impfen lassen können. Wie das Ganze in der Umsetzung funktioniert und ob die Sorgen berechtigt sind, zeigen wir in diesem Artikel.