Hauptmenü

Freitag, 23. April 2021

Brauerei entfernt Kunststoffringe von den Dosen

Die Compañía Cervecera de Canarias steigert Einsatz für den Umweltschutz
23.04.2021 -  Die Compañía Cervecera de Canarias (CCC) geht einen wichtigen Schritt, um die Umweltbelastung zu verringern, die durch ihre Produkte entstehen. Mit einer Investition von 2,3 Millionen Euro wird nun der Plan umgesetzt, die Kunststoffringe um alle Zinnbehälter zu entfernen und auch weitere Kunststoffnutzungen bei den Verpackungen zu vermeiden. Obendrein werden auch alle Einwegbecher entfernt, was allein schon eine reduzieren von 30 Tonnen Kunststoff im Jahr ausmacht. Wie spanische Medien berichten wird das auf diesem Wege eingesparte Plastik ein Gesamtvolumen von 93 Tonnen pro Jahr betragen. 


Die Maßnahmen zur Verbesserung des Umweltabdruckes

Die Investition der 2,3 Millionen Euro wird benötigt, da der Verzicht auf Plastik sehr starke Änderungen in der Produktionslinie erfordert. Stolze 40 % müssen geändert werden, was zum Einen die Anschaffung neuer Maschinen für die Verpackung beinhaltet, zum Anderen aber auch einige ergänzende Maßnahmen erforderlich macht. Durch die Änderungen wird nicht nur eine Umweltentlastung durch den Verzicht auf Plastik erreicht werden, sondern gleichzeitig eine deutlich größere Energieeffizienz.

Die neue Verpackungsmaschine ermöglicht die Herstellung verschiedenster Verpackungen aus Pappe, so dass die Compañia Cervecera de Canarias nicht nur umweltfreundlicher produzieren kann, sondern auch flexibel auf die Wünsche der Endverbraucher reagieren kann. Zusätzlich wird ein Dosentrockner installiert, damit die Zinnbehälter in geeignetem Zustand in die Verpackungsmaschine kommen. Weiterhin kommt es im Rahmen der Modernisierung zu Anpassungen bei den Förderbändern, was sowohl den Wasserverbrauch, als auch den Energieaufwand schmälern wird. Die an die Herstellung anschließende Palettierung wird ebenfalls optimiert, um im Rahmen der Verringerung des CO2-Abdrucks die Lager- und Transportkapazitäten anzupassen. 

Das Unternehmen setzt immer mehr auf Mehrwegformate, die bereits 56 % aller Produkte ausmachen. Obendrein werden im Unternehmen 70 % aller Mehrweg-Glasbehälter recycelt. Selbst bei den Etiketten der Biersorten Tropical und Tropical 1924 werden inzwischen nur noch recycelte Fasern und umweltfreundliche Tinten genutzt. 

Die Compañía Cervecera de Canarias

Das Unternehmen Compañía Cervecera de Canarias produziert die eigenen Biermarken Tropical und Dorada unter der Lizenz Stella Artois. Die Firma vertreibt zusätzlich viele internationale Marken, wie zum Beispiel Beck´s, Franziskaner, Leffe, Corona, Guinness und Budweiser, aber auch nicht alkoholische Getränke wie den Energy Drink Red Bull oder die Säfte von Libby´s. Da das Unternehmen dem lokalen Markt und seiner Versorgung immer den Vorrang gibt, obwohl es eine der wichtigsten Brauereien in ganz Spanien ist, gilt die Firma als einer Motoren für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Kanarischen Inseln. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen