Hauptmenü

Freitag, 14. Mai 2021

Ausgangssperre auf den Kanaren gekippt

Die Ausgangssperre auf den Kanaren wurde gekippt
 14.05.2021 - Das Ende des Alarmzustands in Spanien bedeuten nun doch das endgültige aus für die nächtliche Ausgangssperre auf den Kanaren. Die spanische Regierung hat sich darauf geeinigt, nicht vor dem Obersten Gerichtshof in Spanien in Berufung zu gehen, da es ohne die rechtliche Grundlage des Alarmzustands keine Aussichten auf Erfolg gibt und die kanarische Exekutive daher höchstwahrscheinlich einen Rückschlag in der Politik bescheren würde, den sich die Kanarischen Inseln nicht erlauben wollen. Dennoch gibt die Inselregierung nicht auf und möchte mit einer Bitte an den Obersten Gerichtshof der Kanaren noch einen Teilerfolg erzielen. 


Viele Corona Maßnahmen auf den Kanaren bleiben

Dabei geht es um die Perimeterschließungen, die sich für das Archipel im Atlantik im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona Virus als gutes Mittel erwiesen haben. Diese möchte die kanarische regierung zumindest für die Risikolevel drei und vier aufrechterhalten, um auf diesem Weg weiterhin für gute Zahlen in der Inzidenz sorgen zu können. 

Als Begründung wird dabei angegeben, dass die Kanarische Regierung nicht das Reisen zwischen den Inseln unnötig erschweren will, sondern schlicht für mehr Sicherheit, weniger Chancen für die Ausbreitung des Virus und schnelles handeln in einer eventuellen 5. Welle sorgen möchte.

Unsicherheit bei den Corona Maßnahmen 

In Sachen Perimeterschließungen ist das letzte Wort also noch nicht geschlossen. Dass die nächtliche Ausgangssperre nun endgültig gekippt wurde heißt auch nicht, dass sämtliche Corona Maßnahmen aufgehoben sind. Dinge wie die Begrenzung der Personenzahlen im privaten und öffentlichen Raum wurden beibehalten, da diese als angemessen angesehen werden. 

Durch das ewige Hin und Her herrscht viel Unsicherheit, was denn nun noch erlaubt ist, und was nicht. Das gilt sowohl für Urlauber, die Ihren Urlaub auf den Kanaren verbringen wollen, als auch für die Einwohner der Kanarischen Inseln.

Aber auch für die Kanarische Regierung bringt die neue Situation viel Unsicherheit, denn diese befürchtet nun natürlich, dass die fehlende Ausgangssperre für eine starke Zunahme bei den nächtlichen Aktivitäten sorgt, private Treffen und Partys wieder deutlich zunehmen. Die Zukunft wird zeigen, ob damit eine Verschlechterung der Inzidenzzahlen einhergehen wird.

Sollte das Geschehen, so kann Inselregierung die spanische Regierung zwar noch immer darum bitten, den Alarmzustand für die autonome Region der Kanaren auszurufen, allerdings hatte die kanarische Regierung diesen Schritt niemals vor, sondern wünschte sich schlicht ebenso ein geschlossenes Vorgehen, wie auch viele Parteien auf dem Festland, die die Aufhebung des Alarmzustands ebenfalls als zu früh ansehen. 

Die aktuell geltenden Corona Regeln der Kanaren


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen