18.09.2021 - Seit etwa drei Jahren gibt es gute Nachrichten von der Küste in El Médano die zeigen, wie wichtig der Atlantik rund um die Kanaren ist. Dabei geht es um jährliche Wiederkehren junger Hundshaie (Galeorhinus galeus), die sich immer wieder an der Stelle einfinden, um dort auf die Jagd nach kleinen Fischen zu gehen. Eine Gefahr für den Menschen stellen diese Haie nicht dar. Doch sind diese Haie ein Beispiel dafür, dass die Kanarischen Inseln eine wichtige Kinderstube für verschiedene Haiarten sind, die unbedingt geschützt werden muss.
Hauptmenü
▼
Samstag, 18. September 2021
Mittwoch, 15. September 2021
La Palma - Vulkanausbruch auf La Palma am Cumbre Vieja
Letztes Update 03.10.2021 - Dass es auf den Kanarischen Inseln täglich zu kleinen Erdbeben kommt, ist ganz natürlich. Schließlich besteht das Archipel nur aufgrund der vulkanischen Aktivität. Zuletzt zeigte diese im Jahr 2011 sehr stark, als es im Mar de las Calmas vor El Hierro zu einer Eruption kam. Dort wurde sogar mit dem Entstehen einer neuen Insel gerechnet. Inzwischen ist der Vulkan am Cabeza de Vaca bei El Paso auf La Palma ausgebrochen und rote Lavaströme ziehen sich die Berge der Insel hinab. Es kam zu Evakuierungen, von Personenschäden gibt es keine bisher keine Nachrichten. Stetig aktualisierte Informationen zum Cumbre Vieja finden Sie in diesem Artikel.