Hauptmenü

Montag, 16. Mai 2022

Tigermuräne (Enchelycore anatina)

Tigermuräne (Enchlycore anatina) © Guido Gundlach
© Guido Gundlach
 Die Tigermuräne (Enchelycore anatina) gehört zu Art der Muränen (Muraenidae), die auf den Kanarischen Inseln recht häufig anzutreffen ist. Allerdings werdet Ihr die Tigermuräne beim Schnorcheln eher selten antreffen, denn Sie kommt zwar auch in Flachwasser vor, bevorzugt aber etwas tiefere Gewässer. Aber auch Taucher brauchen schon ein wenig Glück, um diese schön gefärbte Art mit dem sehr aggressiv aussehenden Gesicht zu entdecken, denn sie lebt sehr versteckt. Daher wird angenommen, dass die Tigermuräne in ihren Verbreitungsgebietet deutlich häufiger vorkommt, als sie tatsächlich gesehen wird.


Der Merkmale der Tigermuräne

Optisch ist die Tigermuräne nicht mit anderen Arten verwechselbar. Sie einen seitlich abgeflachten Körper, ähnlich dem eines Aals und wird bis zu 120 cm lang. Auffällig ist die dunkelbraune bis dunkelgraue Grundfärbung der Muräne, die von einem gelben Farbmuster durchzogen ist. Mitunter kann die Farbe des Musters auch in Richtung Ocker gehen. Das Maul ist besonders auffällig. Es ist sehr langgezogen und hat gebogenen Kiefer, weshalb diese es sich nie ganz schließen lassen. Dadurch sind die beeindruckenden, schmalen Fangzähne immer gut sichtbar, was der Tigermuräne ein recht brachiales Aussehen verleiht und sie unverwechselbar macht. 

Verbreitungsgebiet

Zu finden ist die Tigermuräne in den wärmeren Gewässern des Nordatlantiks, so dass sie sowohl auf den Kanaren, als auch auf den Azoren und Madeira anzutreffen ist. Aber auch im Mittelmeer ist diese Muränenart zu finden.

Lebensweise

Die Tigermuräne lebt sehr versteckt in Höhlen, von denen aus sie ihrer Beute auflauert. Sie jagt vor allem in der Nacht, wobei vor allem Fische und Tintenfische zu ihren Beutetieren gehören. Durch den Aufbau des Gebisses geht man davon aus, dass sie keine Krustentiere als Beutetiere hat.

Bildquelle: © Guido Gundlach / Guido´s Bubbleclub


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen