Hauptmenü

Donnerstag, 23. Februar 2023

Die Strömungen der Kanaren und die Artenvielfalt

Die Strömung der Kanaren sorgt für eine große Artenvielfalt
  Die Kanaren sind eine Gruppe von sieben Inseln, die sich im Atlantischen Ozean vor der Küste Afrikas befinden. Die Inseln sind bekannt für ihre einzigartige geologische und biologische Vielfalt, die durch die Strömungen um die Inseln verursacht wird. In diesem Artikel werden wir uns die Strömungen der Kanaren genauer ansehen und untersuchen, wie sie zur Artenvielfalt im Meer beitragen. 


Freitag, 17. Februar 2023

Die Küste von Gran Canaria

Die Küste von Gran Canaria, vom Strand bis zu den Lavastränden
 Gran Canaria ist eine der schönsten Inseln der Kanarischen Inseln. Die Küste von Gran Canaria ist geprägt von feinsandigen Stränden, felsigen Buchten und atemberaubenden Klippen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Küste zu erkunden, von ruhigen Buchten und kleinen Dörfern bis hin zu belebten Touristenorten. Gran Canaria ist bekannt für seine atemberaubende Küste, die jedes Jahr Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Die Insel ist die drittgrößte der Kanarischen Inseln und hat eine Küstenlinie von mehr als 200 Kilometern. Es gibt viele verschiedene Strände entlang der Küste, die für ihre Schönheit und die saubere, klare Wasserqualität bekannt sind. Die Küste von Gran Canaria ist ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und zu erholen, aber auch um Abenteuer zu erleben und Wassersportaktivitäten nachzugehen. 

Sonntag, 12. Februar 2023

Die Küste von Teneriffa

Die Küste von Teneriffa
 In der nächsten Zeit möchten wir die Küsten der Kanaren in einer kleinen Serie vorstellen, um allen Reisenden schon mal einen ersten Überblick über die Eigenschaften der verschiedenen Inseln zu geben. Den Anfang machen wir dabei auf der größten Insel: Teneriffa. Die Küste von Teneriffa ist aufgrund ihrer Vielfalt und Schönheit ein attraktives Reiseziel für Touristen. Mit einer Küstenlänge von etwa 342 Kilometern bietet sie eine abwechslungsreiche Landschaft aus Stränden, Klippen und Buchten.




Freitag, 10. Februar 2023

Gestreifter Knurrhahn (Trigloporus lastoviza)

Gestreifter Knurrhahn
© Guido Gundlach
Der gestreifte Knurrhahn (Scorpaenidae) ist ein Fisch, der in den Meeren des Nordatlantiks und des Mittelmeers heimisch ist. Aber auch auf den Kanaren ist dieser Fisch eine sehr häufig zu beobachtende Art, die viele ´Taucher zu Gesicht bekommen. Diese Art gehört zur Familie der Knurrhähne und ist für ihre charakteristischen Streifenmuster und ihre Giftstacheln bekannt. Allgemeine Informationen zu diesem Fisch, dessen Lebensraum und seine Merkmale stellen wir hier vor.





Dienstag, 7. Februar 2023

Portugiesische Galeere auf Teneriffa gesichtet

Portugiesische Galeere am Strand von Teneriffa gesichtet
07.02.202
3 - Badegäste auf Teneriffa sollten aktuell die Augen aufhalten. Der Grund ist die Portugiesische Galeere (Physalia physalis), die zu den Staatsquallen gehört. Am Strand von Callao Salvaje wurden einige dieser schönen Quallen gesichtet, deren auffälligstes Merkmal das bläulich schimmernde Gassegel ist. Dieses gilt der Fortbewegung, denn diese Quallenart bewegt sich nur durch die Strömungen und den Wind fort. Aktiv schwimmen kann sie nicht. Berührungen mit dieser Qualle können äußerst schmerzhaft sein…