Hauptmenü

Montag, 27. März 2023

Pulpo-Farm auf Gran Canaria - Proteste gegen Massenzucht von Oktopussen

Auf Gran Canaria soll aufgrund der hohen Nachfrage die erste Oktopuszucht der Welt entstehen
 27.03.2023 - Noch im Jahr 2023 plant der spanische Konzern Nueva Pescanova die erste Oktopus-Farm der Welt zur industriellen Zucht auf Gran Canaria zu eröffnen. Dies hat zu internationalen Protesten von Wissenschaftlern und Tierschützern geführt, die sich gegen die "Tierquälerei an fühlenden Wesen" aussprechen. Das berichten die Costa Nachrichten.

 Pulpo, zu Deutsch Tintenfisch, ist seit jeher ein fester Bestandteil der spanischen Küche. Doch während früher so viele der Tiere vorhanden waren, dass die Fischer sie einfach an der Küste aus dem Wasser zogen und es als arme Leute Essen galt, sind die Bestände inzwischen deutlich zurückgegangen. Heutzutage müssen die Fischer aus Spanien viel weiter rausfahren, um an die Oktopusse zu kommen, da sie mittlerweile zu einer Spezialität geworden sind. Besonders beliebt und teuer sind diejenigen aus dem Atlantik.

Samstag, 18. März 2023

Lidl´s "Anti-Müll-Tüte" - Kanarenprojekt gegen Lebensmittelverschwendung wird ausgeweitet

Mit der Anti-Abfall-Tüte kämpft Lidl gegen die Lebensmittelverschwendung
Bildquelle: © Lidl
 18.03.2023 - Die Supermarktkette Lidl hat eine neue Initiative gestartet, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Die "Anti-Abfall-Tüte" für Obst und Gemüse ist ab sofort in mehr als 650 Filialen in Spanien erhältlich und enthält Produkte, die zwar nicht den ästhetischen Standards entsprechen, aber dennoch vollständig genießbar sind. Für nur drei Euro können Kunden eine Packung erwerben und damit einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen leisten. 

Das Projekt startete auf den Kanarischen Inseln und war ein so großer Erfolg, dass Lidl sie nun auch auf die Filialen auf dem spanischen Festland ausweiten will. Und es ist nicht das einzige Projekt.





Donnerstag, 16. März 2023

Hobby-Fischer retten Meeresschildkröte vor Wetterballon-Gefahr vor Kanaren-Küste

Meeresschildkröte in einer Rettungseinrichtung auf Fuerteventura
16.03.2023 - Zwei Hobby-Fischer haben kürzlich eine Meeresschildkröte gerettet, die sich in den Überresten eines Wetterballons verfangen hatte. Das Tier wäre ohne ihre Hilfe gestorben. Es handelt sich bereits um den dritten dokumentierten Vorfall dieser Art vor den Kanarischen Inseln. Die Fischer waren mit einem Kajak in den Gewässern von Castillo del Romeral im Süden Gran Canarias unterwegs, als sie die Schildkröte an der Wasseroberfläche entdeckten, die sich offensichtlich in etwas verheddert hatte. 



Donnerstag, 9. März 2023

Pottwale und Schätze am Strand

Pottwal vor La Gomera
09.03.2023 -  Eine der faszinierendsten Arten, die in den Gewässern um die Inseln herum vorkommen, sind die Pottwale. Diese beeindruckenden Tiere, die durch das Buch Moby Dick zu großer Berühmtheit kamen, werden hin und wieder beim Whale Watching gesichtet, wobei man aber schon ein wenig Glück haben muss. Was viele nicht wissen: Sie sorgen dafür, dass an den Stränden der Kanarischen Inseln immer wieder mal echte Schätze gefunden werden. Und zwar geht es dabei um Pottwal-Erbrochenes, dass wirklich wertvoll ist. 

Dienstag, 7. März 2023

Hai und Portugiesische Galeeren besuchen Strände auf Teneriffa

Hai an der Playa de las Teresitas
© CECOPAL
07.03.2023 -  An der Playa de las Teresitas in San Andrés sorgte am vergangenen Wochenende ein seltener Gast für Aufsehen. Ein Hai besuchte den beliebten Strand und zog dort ganz entspannt seine Bahnen. Zu einer Strandsperrung kam es obendrein am nur ein kleines Stück weiter gelegenen Strand Las Gaviotas. Der Grund war die Portugiesische Galeere, die in großer Stückzahl an den Strand “geweht” wurde und dafür sorgte, dass das Baden untersagt wurde. Berührungen mit dieser Quallenart sind sehr unangenehm.