09.03.2023 - Eine der faszinierendsten Arten, die in den Gewässern um die Inseln herum vorkommen, sind die Pottwale. Diese beeindruckenden Tiere, die durch das Buch Moby Dick zu großer Berühmtheit kamen, werden hin und wieder beim Whale Watching gesichtet, wobei man aber schon ein wenig Glück haben muss. Was viele nicht wissen: Sie sorgen dafür, dass an den Stränden der Kanarischen Inseln immer wieder mal echte Schätze gefunden werden. Und zwar geht es dabei um Pottwal-Erbrochenes, dass wirklich wertvoll ist.
Pottwale sind ganzjährig in den Gewässern um die Kanarischen Inseln anzutreffen. Besonders im Winter, wenn das Nahrungsangebot am reichhaltigsten ist, kommen sie näher an die Küste heran. Dank ihrer Fähigkeit, große Tiefen zu erreichen, sind sie oft in der Nähe von Unterwasser-Bergketten und -Schluchten zu finden.
Merkmale des Pottwals
Pottwale sind die größten Zahnwale der Welt und können eine Länge von bis zu 20 Metern erreichen. Sie haben einen massiven, kugelförmigen Kopf und eine asymmetrische Schnauze, die zur linken Seite hin verläuft. Aus dieser Schnauze stößt der Wal Wasser durch seine Nase aus, wenn er auftaucht. Die Fontäne kann bis zu drei Meter hoch sein. Die Haut des Pottwals ist dunkelgrau bis schwarz und kann Narben von Tintenfischen und anderen Beutetieren aufweisen.
Pottwal-Erbrochenes - ein kleiner Schatz
Das Pottwal-Erbrochene, auch als "Ambergris" bekannt, ist ein wertvolles und seltenes Produkt, das aus dem Verdauungstrakt des Wals stammt. Es wird vermutet, dass es als Schutz vor Verdauungssäften entsteht und als Ballast für den Pottwal dient. Wenn es ausgeschieden wird, treibt es auf dem Meer und kann an Stränden angeschwemmt werden.
Wie wertvoll ist Pottwal-Erbrochenes?
Das Pottwal-Erbrochene hat aufgrund seines seltenen Vorkommens und seines einzigartigen Dufts einen hohen Wert auf dem Markt. Es wird oft in der Parfümherstellung verwendet und kann für tausende von Dollar pro Kilo verkauft werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Handel mit Pottwal-Erbrochenem in einigen Ländern eingeschränkt oder verboten ist, da diese Wale durch den menschlichen Handel und Fang gefährdet sind.
Pottwale sind auf den Kanarischen Inseln ein faszinierendes und wichtiges Element des Ökosystems der Inseln. Sie tragen zur Vielfalt der Tierwelt bei und es ist wichtig, dass wir uns für den Schutz dieser beeindruckenden Tiere und ihres Lebensraums einsetzen, um zu gewährleisten, dass sie auch für kommende Generationen erhalten bleiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen