Hauptmenü

Mittwoch, 28. Juni 2023

Sommerurlaub 2023 – Kanaren erwarten Touristen-Rekord

Kanarenurlaub 2023 könnte Rekordzahlen bringen
 28.06.2023 - Die Kanaren erfreuen sich schon seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Der ideale Ort für Strandliebhaber, Sonnenanbeter und Kulturliebhaber. Wassersportler, Wanderer und Radfahrer können die atemberaubende Landschaft bewundern und die verschiedenen Naturwunder der Inseln entdecken. Ein Urlaub auf den Kanaren ist ein einmaliges Erlebnis für jeden. Außerdem sind die Strände und die Küstenregionen der Inseln für ihre Schönheit und Vielfalt bekannt. 



Die Küste von Fuerteventura

Strand an der Küste von Fuerteventura
 Fuerteventura ist für seine atemberaubenden Strände und kristallklares Wasser bekannt. Die Insel bietet Besuchern eine Vielzahl von Küstenformen und -landschaften, die sie zu einem beliebten Reiseziel für Sonnenanbeter, Surfer und Naturfreunde machen. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Küste von Fuerteventura. 

 Fuerteventura ist die zweitgrößte der Kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean vor der Küste Afrikas. Die Insel zeichnet sich durch ihr mildes Klima aus, das das ganze Jahr über angenehme Temperaturen bietet. Mit durchschnittlich 3.000 Sonnenstunden pro Jahr ist ein Urlaub auf Fuerteventura ein wahrer Sonnenanbeter-Traum. 

Dienstag, 27. Juni 2023

Waldbrand-Alarmstufe für 5 Kanarische Inseln ausgerufen

Hubschrauber bei der Löschung eines Waldbrandes
 27.06.2023 - Aufgrund der erwarteten hohen Temperaturen in dieser Woche haben die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Regionalregierung auf den Kanarischen Inseln die Waldbrand-Alarmstufe ausgerufen. Diese Warnung betrifft El Hierro, La Palma, La Gomera und Teneriffa. Auf Gran Canaria gilt die Warnung ab einer Höhe von 200 m im nördlichen Bereich und über 400 Metern im Osten, Süden und Westen. Die Entscheidung zur Alarmstufe wurde gemäß dem Sonderplan für Katastrophenschutz und Nothilfe bei Waldbränden in der autonomen Gemeinschaft getroffen, wie auf der Webseite der kanarischen Regierung zu lesen ist. 

Dienstag, 20. Juni 2023

Kanaren-Hotelkette entsorgt Sperrmüll im Schutzgebiet

© Policía Local LPA
 20.06.2023 - Die kanarsichen Inseln sind für ihre einzigartige und kostbare Natur bekannt. Eine Hotelkette auf den Kanarischen Inseln nun steht vor einer möglichen Geldstrafe von bis zu 100.000 Euro. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, in zwei Schutzgebieten große Mengen an Sperrmüll illegal entsorgt zu haben. Dabei könnte doch gerade der Tourismus und die damit verbundenen Einnahmen helfen können, die Natur zu schützen. 






Montag, 19. Juni 2023

Toter Pottwal an die Küste von Adeje gepült

 
Ein toter Pottwal am Strand
Symbolfoto
 19.06.2023 - Wieder wurde in den Gewässern der Kanaren ein toter Pottwal entdeckt. Der Kadaver des etwa zehn Meter langen Tieres im bereits fortgeschrittenen Verwesungszustand wurde am Sonntag an die Küste von Adeje auf Teneriffa gespült. Da ist bereits der zweite Vorfall mit einem Pottwal in nur wenigen Tagen. 

Wieder wird eine Kollision mit einer der Schnellfähren vermutet, da der Walkadaver entsprechende Verletzungen aufweist.




Samstag, 17. Juni 2023

Steigende Flugpreise große Sorge für Kanaren Tourismus

Flugpreise auf die Kanaren steigen
 17.06.2023 - Der Kanaren-Tourismusverband kritisiert die Airlines scharf und warnt davor, dass der Tourismus auf den Inseln zusammenbrechen könnte, wenn die Flugpreise weiterhin steigen. Vertreter der Branche sind der Meinung, dass sich auch die Politik in dieser Angelegenheit engagieren muss. Tom Smulders bringt in seiner Argumentation einen wichtigen Punkt zur Sprache, auch wenn es sich dabei um Hörensagen handelt. 




Freitag, 16. Juni 2023

Air Baltic eröffnet Basis auf Gran Canaria

Ein Airbus der Fluglinie Air Baltic
 16.06.2023 - Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic plant, in der kommenden Wintersaison eine Saisonbasis auf Gran Canaria zu eröffnen. Um zehn neue Strecken mit Finnland, Litauen, Estland, Norwegen, Dänemark und Schweden zu bedienen, werden zwei Airbus A220-300 Flugzeuge auf der Insel stationiert sein. Insgesamt wird es 17 wöchentliche Flüge geben. 







Donnerstag, 15. Juni 2023

Schnellfähre kollidiert zwischen Teneriffa und Gran Canaria mit Pottwal

Ein Pottwal, wie er oft zwischen Teneriffa und Gran Canaria vorkommt
 15.06.2023 - Auf den Kanaren ist es erneut zu einem Unfall zwischen einem Pottwal und einer Schnellfähre gekommen. Die Fähre war von Teneriffa aus auf dem Weg nach Gran Canaria, als sich die Kollision ereignete. Unfälle passen besonders mit den Schnellfähren immer wieder, da diese eine hohe Geschwindigkeit erreichen. Was genau passierte konnte ein Biologe berichten, der zufällig an Board der Fähre war.