06.09.2023 - Am kommenden Freitag wird der erste Ozeanriese der Saison im Hafen der Hauptstadt von Gran Canaria anlegen. Dieser Auftakt wird von der Ankunft der „Mermaid“ von Oceania Cruises geprägt sein und damit die Wintersaison in den Häfen der Provinz Las Palmas einläuten. Am darauffolgenden Samstag wird die Kreuzfahrtgesellschaft Costa Crociere mit ihrem Schiff, der „Costa Fortuna“, erwartet. Und mit diesen Kreuzfahrtschiffen ist noch lange nicht Schluss, denn die Stopps auf den Kanaren sind so beliebt, die dass Anzahl in der Provinz Las Palmas de Gran Canaria auf allen Inseln steigt.
In den Tagen darauf folgen weitere imposante Ozeanriesen: Am 14. und 15. September wird die „Anthem of the Seas“ von Royal Caribbean und die „Virtuosa“ von MSC mit mehr als 5.000 Touristen an Bord erwartet. Die Vorhersagen für die Häfen der Provinz sind äußerst positiv. Die Hafenbehörde von Las Palmas geht davon aus, dass die Passagierzahlen in diesem Jahr um 3 % steigen werden.
Wie viele Kreuzfahrten auf Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura landen
Diese Zunahme der Kreuzfahrtpassagiere ist auch eine Reaktion auf die vermehrten Zwischenstopps. Auf Gran Canaria werden in diesem Jahr 258 Stopps erwartet, verglichen mit 235 im Jahr 2019. Auch Lanzarote verzeichnet einen Anstieg auf 244 Stopps, verglichen mit 232 im Jahr 2019, und Fuerteventura wird voraussichtlich 122 Stopps verzeichnen, im Vergleich zu 88 vor der Corona-Pandemie.
Insgesamt rechnet der kaufmännische Direktor der Hafenbehörde von Las Palmas, Juan Francisco Martín, der derzeit an der Messe Seatrade Europe in Hamburg teilnimmt, mit 1,5 Millionen Touristen in den drei Hauptstadthäfen der Provinz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen