Hauptmenü

Mittwoch, 18. September 2024

Noch immer 673 Grad dank Vulkan auf La Palma

Der Vulkan auf La Palma bei seinem Ausbruch vor drei Jahren
 Der Ausbruch des Vulkans hat La Palma nachhaltig verändert. Ein hochentwickeltes Messsystem liefert weiterhin wichtige Daten, die faszinierende Erkenntnisse offenbaren. 

 Auch drei Jahre nach dem Vulkanausbruch auf La Palma sind die Temperaturen an vielen Stellen noch extrem hoch. An einem Ort erreichen sie beeindruckende 673 Grad Celsius, wie die Messstationen auf der Kanaren-Insel zeigen. 





Kanaren - 500 Flüchtlinge in nur 12 Stunden

Flüchtlinge landen immer wieder auf den Kanaren
Symbolfoto
 Vor den Küsten von Lanzarote, Fuerteventura und El Hierro wurden mehrere Boote entdeckt. Gleichzeitig trafen weitere 15 unbegleitete Minderjährige auf den Kanarischen Inseln ein, die nun der Obhut der Regionalregierung übergeben werden. Die Situation auf den Kanaren bleibt angespannt, da der Migrationsdruck weiter zunimmt. 







Frau südlich der Kanaren durch Hai gestorben

Durch welche art Hai die Frau getötet wurde, ist nicht bekannt.
Symbolfoto
 Eine deutsche Urlauberin war Hunderte Kilometer vor den Kanarischen Inseln auf einem Katamaran unterwegs, als sie von einem Hai angegriffen wurde. Bei dem Vorfall verlor die Frau ein Bein und verstarb einige Stunden später auf dem Weg ins Krankenhaus. Die 30-jährige Touristin erlag am Montag den Folgen des Haiangriffs auf hoher See. 

 Das Unglück ereignete sich etwa 500 Kilometer südwestlich von Gran Canaria im Atlantik. Wie Rettungskräfte am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP bestätigten, verstarb die Frau nach mehreren Stunden an Bord eines Rettungshubschraubers. Zuvor hatten spanische Medien über die Tragödie berichtet.