Hauptmenü

Donnerstag, 10. Oktober 2024

Unwettervorwarnung auf den Kanaren dank Ex-Hurrikan Kirk

Durch Ex Hurrikan Kirk besteht Unwettervorwarnung für die Kanaren
 Der ehemalige Hurrikan „Kirk“ erreicht Europa nun als Sturm und sorgt über dem Atlantik für heftige Turbulenzen. Die Kanarischen Inseln haben daher eine Vorwarnung wegen möglicher Unwetter herausgegeben. Aus Vorsichtsgründen hat die Regierung der Kanarischen Inseln daher für Teneriffa, La Palma, El Hierro, Lanzarote mit La Graciosa und Fuerteventura eine Wettervorwarnung wegen starker Wellen ausgesprochen. Diese gilt seit Mittwoch, 18 Uhr, und bleibt vorerst bestehen. Die Wetterwarnung basiert auf den Vorhersagen des spanischen Wetterdienstes Aemet, der prognostiziert, dass Sturm Kirk, zuvor als Hurrikan aktiv, auf dem Atlantik große Wellen verursacht. Diese Wellen sind an den Küsten der Kanaren bereits seit dem Nachmittag spürbar und sollen ab Mittwochabend Höhen von bis zu drei Metern erreichen können. 


 Vorwarnstufe für Unwetter auf den Kanaren 


 Die staatlichen Meteorologen erwarten, dass vor allem die Nordküsten von Teneriffa sowie die Nord- und Westküsten von La Palma, El Hierro, Fuerteventura und Lanzarote betroffen sein werden. Auf Lanzarote wird mit besonders hohen Wellen gerechnet, wie von offizieller Seite berichtet wurde. Die Regierung bittet die Bevölkerung, sich in Küstennähe besonders vorsichtig zu verhalten und Aufenthalte dort nach Möglichkeit zu vermeiden. 

 Die Warnflaggen an den Stränden sollten unbedingt beachtet werden. An den meisten Stränden der Kanaren wird die rote Fahne gehisst sein, was ein striktes Badeverbot bedeutet. Für den Fall eines Notfalls wird dringend empfohlen, die Notrufnummer 112 zu wählen. Die Rettungskräfte auf den Kanaren befinden sich in Alarmbereitschaft. 

 Molen und Wellenbrecher sind zwar beliebte Fotomotive, doch ist die Gefahr dort meist besonders hoch. Daher besteht auf den Kanaren aktuell ein striktes Aufenthaltsverbot an diesen Orten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen