Nach einer Woche, die vom Sturm „Dorothea“ und feinem Schwebestaub aus der Sahara, der sogenannten Calima, geprägt war, richtet sich der Blick auf eine neue Wetterlage: Eine isolierte Höhenkaltluft (DANA) zieht auf die Kanarischen Inseln zu und verspricht ein unruhiges Wochenende mit Regen, starken Winden und Gewittern. Wie spanische Medien in Berufung auf das spanische Wetteramt berichten, soll es am Wochenende zu einem Wetterumschwung kommen.
Wetterumschwung ab Samstag
Die Meteorologen der spanischen Wetterbehörde Aemet warnen vor intensiven Regenschauern und vereinzelten Stürmen zwischen Samstag und Montag. Bereits in der Nacht zu Samstag soll die DANA erste Regenfälle über dem Südwesten der Iberischen Halbinsel auslösen, bevor sie die Kanaren erreicht und am Sonntag ihren Höhepunkt erreicht. Besonders betroffen sein könnten die Inseln La Palma, La Gomera, Teneriffa und der Norden von Gran Canaria.
„Die Woche endet mit Instabilität, dichten Wolken und Niederschlägen, die sich bis Montag fortsetzen werden“, erklärte Rubén Del Campo, Sprecher von Aemet. In der Spitze könnten bis zu 30 Millimeter Regen im Nordwesten von La Palma sowie 10 bis 15 Millimeter auf der Nordseite von Teneriffa, La Gomera und Gran Canaria fallen.
Während Lanzarote und Fuerteventura voraussichtlich nur vereinzelt von Schauern betroffen sein werden, müssen sich die Bewohner und Besucher der westlichen Inseln auf intensivere Regenfälle einstellen. Begleitet wird die DANA von teils heftigen Windböen, die die ohnehin angespannte Wetterlage zusätzlich verschärfen könnten.
Heiligabend und Weihnachten versprechen Wetterberuhigung
Trotz des turbulenten Wochenendes gibt es gute Nachrichten für die Feiertage: Pünktlich zu Heiligabend und Weihnachten soll sich die Wetterlage beruhigen. Aemet prognostiziert für die Kanaren, die Iberische Halbinsel und die Balearen eine Phase mit überwiegend stabilem und mildem Wetter.
„Die DANA wird sich bis Dienstag westwärts in den Atlantik zurückziehen und ihren Einfluss auf die Inseln verlieren“, so Del Campo. Erwartet werden Temperaturen, die sich angenehm im milden Bereich bewegen. Leichte Nieselregen sind jedoch nicht gänzlich auszuschließen, insbesondere in den nördlichen Regionen der Inseln.
Ein turbulenter Start in die Weihnachtszeit
Während die Kanarischen Inseln das Wetterchaos am Wochenende überwinden müssen, verspricht der Rest des Dezembers ruhige Feiertage. Besucher und Einheimische sollten sich dennoch auf die kurzfristigen Wetterkapriolen einstellen und die Regenschirme griffbereit halten. Mit einem milden Heiligabend und friedlichem Weihnachtswetter scheint der Wintersturm jedoch bald Geschichte zu sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen