![]() |
Ein für die Romería geschmücktes Haus auf den Kanaren |
Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Romerías auf Fuerteventura im Jahr 2025:
Januar
Fiesta de Santa Inés – Valle de Santa Inés (21. Januar 2025)
Anlässlich des Namenstages der Dorfheiligen versammeln sich zahlreiche Folkloregruppen in Valle de Santa Inés. Die Feierlichkeiten sind geprägt von traditioneller Musik, Tänzen und lokalen Speisen, die die kulturelle Vielfalt der Insel widerspiegeln.
Februar
Fiesta de Nuestra Señora de la Candelaria – Gran Tarajal (2. Februar 2025)
Zu Ehren der Schutzheiligen findet in Gran Tarajal eine Fiesta statt. Die Gemeinde feiert mit Prozessionen, Musik und Tanz, wobei traditionelle Gerichte und Getränke angeboten werden.
September
Romería de la Virgen de la Peña – Vega de Río Palmas (20. September 2025)
Die Romería de la Virgen de la Peña ist eines der ältesten und bedeutendsten Feste auf Fuerteventura. Jedes Jahr am dritten Samstag im September pilgern Gläubige zur Wallfahrtskapelle der Virgen de la Peña in der Schlucht Vega de Río Palmas. Die Teilnehmer, oft zu Fuß oder auf Eseln und Kamelen, singen traditionelle Lieder, begleitet von Timple- und Gitarrenmusik. Die Feierlichkeiten verbinden religiöse Rituale mit Tänzen, Karrenumzügen, Musikdarbietungen und kulinarischen Genüssen.
Oktober
Fiesta de Nuestra Señora del Rosario – Puerto del Rosario (7. Oktober 2025)
Dieses Fest zu Ehren der Schutzpatronin von Puerto del Rosario umfasst Prozessionen, Musik, Tanz und verschiedene kulturelle Aktivitäten. Die Straßen der Stadt sind belebt mit Einheimischen und Besuchern, die gemeinsam feiern und die Traditionen der Insel hochhalten.
Die Romerías auf Fuerteventura sind ein lebendiger Ausdruck der kulturellen Identität der Insel. Sie bieten Besuchern die Möglichkeit, tief in die Traditionen und Bräuche der Einheimischen einzutauchen und die herzliche Gastfreundschaft der Inselbewohner zu erleben.
Hinweis für Besucher
Bitte beachten Sie, dass sich die genauen Daten und Programme der Romerías ändern können. Es ist daher ratsam, sich vorab bei den jeweiligen Gemeindeverwaltungen oder Tourismusbüros über aktuelle Informationen zu erkundigen. Vergessen Sie nicht, bequeme Schuhe und eine Kamera mitzunehmen, um die unvergesslichen Momente festzuhalten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen