Hauptmenü
▼
Dienstag, 18. Februar 2025
Fitnessstudio-Besitzer wegen Drogenhandels verhaftet
Am Montagmorgen führte die Nationalpolizei einen groß angelegten Einsatz bei der Hafenbehörde durch, bei dem ein Mann wegen Drogenhandels festgenommen wurde. Nach Informationen dieser Zeitung handelt es sich bei dem Verdächtigen um den Besitzer des Fitnessstudios Gym Puerto Las Palmas, das sich in den Sportanlagen der Straße El Guinchete befindet. Der Festgenommene wird mit den Initialen AVA geführt und soll bereits vorbestraft sein.
Samstag, 15. Februar 2025
Notfallhubschrauber rettet drei Menschen an der Küste von Ajuy
![]() |
Symbolfoto |
Drei Personen mussten am Freitagmittag von einem Notfallhubschrauber aus einer lebensgefährlichen Situation an der Küste von Ajuy gerettet werden. Die Betroffenen waren trotz rauer See zur Punta de la Nao vorgedrungen und wurden von einer Welle ins Wasser gerissen.
Die Punta de la Nao, eine felsige und schwer zugängliche Region südlich von Ajuy, wird normalerweise nur von erfahrenen Anglern betreten. Die drei Personen hatten sich jedoch in die gefährliche Zone begeben, als sie von einer großen Welle erfasst und ins Wasser gezogen wurden.
Kanaren: Voralarm wegen gefährlicher Küstenbedingungen ab Samstag
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat eine Vorwarnung wegen ungünstiger Küstenbedingungen für das gesamte Archipel herausgegeben. Der Voralarm trat ab Mitternacht in der Nacht zum Samstag, den 15. Februar, in Kraft. Laut der Generaldirektion für Notfälle betrifft die Warnung insbesondere die Nord- und Westküsten von El Hierro, La Palma, Fuerteventura und Lanzarote sowie die Nordküsten von La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria.
Mittwoch, 12. Februar 2025
Orca Morgan aus dem Loro Parque erwartet Nachwuchs
Große Neuigkeiten aus dem Loro Parque auf Teneriffa: Die Orca-Dame Morgan ist trächtig. In Gefangenschaft wurde sie von einem der männlichen Orcas des Parks befruchtet. Das seltene Ereignis sorgt für große Aufmerksamkeit bei Wissenschaftlern und Tierpflegern. Das berichtet die spanische Tageszeitung El Día.
Gran Canaria erweitert Netz für Elektrofahrzeuge: 30 neue Ladestationen geplant
Die Vergabekommission des Inselrats für Energie (CIE) des Cabildo von Gran Canaria hat das Unternehmen Canaria Eléctrica de EERR y Movilidad mit der Lieferung und Installation von bis zu 30 neuen Ladestationen für Elektrofahrzeuge beauftragt. Der Auftrag umfasst ein Budget von 415.586,60 Euro. Die Entscheidung fiel nach einer Ausschreibung, die im Juni vergangenen Jahres gestartet wurde, um das bestehende Ladenetz des Cabildo zu erweitern.
Dienstag, 11. Februar 2025
Jet2 warnt: Steigende Kosten und Anti-Tourismus-Stimmung bedrohen Kanaren-Tourismus
Der CEO der britischen Fluggesellschaft Jet2, Steve Heapy, hat eine deutliche Warnung ausgesprochen: Die Kombination aus steigenden Kosten und zunehmender Anti-Tourismus-Stimmung könnte die Wettbewerbsfähigkeit der Kanaren erheblich gefährden. Als größter britischer Reiseveranstalter in der Region brachte Jet2 allein 2024 rund 2,4 Millionen britische Besucher auf die Inseln. Doch für die Zukunft sieht Heapy Herausforderungen.
Seltene Sichtung: Schwarzer Teufelsfisch vor Teneriffa entdeckt
![]() |
Bildquelle: © Marc Martín/Vida Marina Tenerife |
Vor der Küste Teneriffas wurde kürzlich ein außergewöhnlicher Fund gemacht: Ein Schwarzer Teufelsfisch (Melanocetus johnsonii) wurde in flachen Gewässern gesichtet – ein äußerst seltenes Phänomen. Der Fisch, bekannt für sein Leben in den Tiefen des Ozeans, wurde von der NGO Condrik Teneriffa gefilmt und dokumentiert. Nach Angaben der Organisation, die sich dem Schutz von Haien und Rochen auf den Kanarischen Inseln widmet, handelte es sich um eine weltweit einzigartige Beobachtung.