Freitag, 21. März 2025

Umweltabgabe "Forst Cent" auf den Kanaren macht das Tanken teurer

Die Umweltabgabe Forst Cent erhöht auf den Kanaren die Preise fürs Tanken und Heizen
 Ab dem Jahr 2025 wird auf den Kanarischen Inseln eine neue Abgabe eingeführt, die als "Forst-Cent" (Céntimo Forestal) bezeichnet wird. Diese Umweltmaßnahme soll dem Schutz der Naturräume dienen und die fortschreitende Wüstenbildung eindämmen. Doch nicht alle Inseln werden die Abgabe erheben. Der Forst-Cent beträgt bis zu 2 Cent pro Liter fossilen Kraftstoffs und ist speziell für den Erhalt und die Aufforstung der Wälder vorgesehen. Dadurch steigen für den Endverbraucher die Kosten beim Tanken und Heizen.


Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, betonte, dass die Einnahmen ausschließlich für Klimaschutzmaßnahmen genutzt werden sollen. Die Entscheidung über die Einführung dieser Abgabe liegt bei den jeweiligen Inselregierungen (Cabildos). Während einige Inseln wie Gran Canaria das Modell unterstützen, hat La Gomera bereits beschlossen, den Forst-Cent nicht einzuführen.

Herausforderung Aufforstung

Aktuell sind nur rund 18 % der Fläche der Kanarischen Inseln bewaldet, wodurch die CO₂-Absorptionskapazität stark begrenzt ist. Experten sehen großes Potenzial in der Wiederaufforstung brachliegender landwirtschaftlicher Flächen. Damit könnte sich die Waldfläche der Inseln nahezu verdoppeln, was einen positiven Einfluss auf das Klima hätte.

Bereits in der Vergangenheit gab es Initiativen zur Aufforstung: 2019 stellte das Cabildo von Gran Canaria sechs Millionen Euro bereit, um die Waldfläche innerhalb von 15 Jahren erheblich zu erweitern. 2023 folgten weitere 1,94 Millionen Euro aus EU-Mitteln, um Lebensräume wiederherzustellen und die Bodenerosion zu reduzieren.

Chancen und Kritik

Die Befürworter des Forst-Cents argumentieren, dass die Einnahmen dringend für Umweltprojekte benötigt werden. Die Wiederherstellung der Wälder könnte nicht nur die CO₂-Emissionen senken und die Wasseraufnahme verbessern, sondern auch neue Arbeitsplätze in ländlichen Gebieten schaffen.

Allerdings gibt es auch Kritik an der Einführung der Abgabe. Oppositionsparteien wie die PSOE und Nueva Canarias werfen der Regierung vor, entgegen früherer Versprechen Steuern zu erhöhen. Zudem befürchten Kritiker, dass die Verwaltung der Mittel nicht effizient genug erfolgen könnte, wenn sie ausschließlich in den Händen der Inselregierungen liegt.

Der Forst-Cent ist ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Entwicklung und Klimaschutz auf den Kanaren. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Umweltmaßnahme wird jedoch davon abhängen, wie transparent und effektiv die Einnahmen für die Wiederaufforstung und den Erhalt der Wälder genutzt werden.

Keine Kommentare:

Aktuelle News

Urlaub mit Teneriffa Trip Reisen & Touren

Urlaub mit Teneriffa Trip Reisen & Touren
Anzeige

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa Nachrichten

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria Nachrichten

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura Nachrichten

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.

Lanzarote Nachrichten

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.

La Palma Nachrichten

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.

La Gomera Nachrichten

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.

El Hierro Nachrichten

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.

La Graciosa Nachrichten

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.