Hauptmenü

Montag, 3. März 2025

Wasserbecken bricht: Flutwelle reißt Autos mit sich

In Telde auf Gran Canaria brach ein Wasserbecken
© Ayuntamiento de Telde
 In der Nacht auf Sonntag ist in der Schlucht García Ruiz ein Wasserbecken geborsten und hat rund 700.000 Liter Wasser freigesetzt. Die gewaltige Flutwelle riss mehrere Fahrzeuge mit sich. Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und des Katastrophenschutzes waren sofort vor Ort, um die Schäden zu bewerten. 



Notdienste im Einsatz

Wie der Bürgermeister von Telde, Juan Antonio Peña, am Nachmittag über soziale Netzwerke mitteilte, wurden umgehend alle verfügbaren Notdienste mobilisiert. Die betroffenen Gebiete wurden abgesperrt, um weitere Gefahren zu verhindern.

Vorfall während Wetterwarnung

Der Vorfall ereignete sich während einer Wetterwarnung für die Kanarischen Inseln. Die Stadtverwaltung von Telde hatte bereits am Sonntag ein spezielles Einsatzprotokoll aktiviert, um auf mögliche Unwetterfolgen vorbereitet zu sein.

Vorsichtsmaßnahmen blieben nicht folgenlos

Eine der vorbeugenden Maßnahmen war die Räumung von in Schluchten abgestellten Fahrzeugen. In der Schlucht von Ojos de Garza wurden 37 Autos entfernt. Die Behörden betonten, dass das Parken dort verboten sei und Verstöße geahndet würden.

Die Einsatzkräfte arbeiten weiterhin daran, die Lage zu stabilisieren und weitere Gefahren für die Bevölkerung abzuwenden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen